Schwarzes Brett
Nächste Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden und Chemnitz
Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) Plätze …
Termine Infoveranstaltung: 10.08. / 17.08. / 24.08.
Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.
Betriebswirt/in (VWA) / Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management
Wir laden Sie herzlich zu uns ein!
Ort: Kugelhaus Wiener Platz 10, 01069 Dresden (2. Etage)
Beginn: 16:30 Uhr (Live vor Ort)
Parallel wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Meeting-Plattform: Adobe Connect
Die Zugangsdaten (Link) erhalten Sie auf Anfrage nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de (Tel.: 0351-4704515)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Feierliche Übergabe der Zeugnisse an die Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge
vom Verwaltungs- und Wirtschafts-Diplom zum Bachelor of Science und Master of Science
Die Zeugnisse wurden am Freitag, den 12.08.2022 in einer sehr feierlichen Stunde an unsere Absolventen und Absolventinnen der berufsbegleitenden Bachelor - und Masterstudiengänge im großen Hörsaal der TU Chemnitz auf der Reichenhainer Straße übergeben! Herzlichen Glückwunsch!
Prof. Uwe Götze von der TU Chemnitz, Prorektor für Transfer und Weiterbildung, hielt die Festrede und würdigte diesen beachtlichen Erfolg, der durch die Anstrengungen der Kandidaten/-innen selbst, aber auch durch die gute Organisation und die perfekte Verzahnung der Teilabschnitte Diplomstudium an der Sächsischen VWA Dresden und Bachelor-Zusatzstudium an der TU Chemnitz zustande kam.
Diesen Weg gibt es bereits seit 2012 sehr erfolgreich: durchschnittlich 4 1/2 bis 5 1/2 Jahre über das Diplom bis zum Bachelor und das ohne den Beruf zu unterbrechen oder gar aufzugeben: wo gibt es das schon in dieser Kürze der Zeit! Hinzu kamen nun die Master-Absolventen und -Absolventinnen, die ihren Weg um eine Etappe (um weitere 3 Jahre) bis zum Master of Science erweiterten.
Grußworte gab es dann noch reichlich: Prof. Gramlich, einer der Urväter des berufsbegleitenden Studiums dieses Formats in Sachsen, sagte allen Beteiligten seinen Dank und gab ihnen die Verpflichtung für lebenslanges Lernens mit auf den weiteren Weg.
Dr. Klaus-Peter Sehmisch überbrachte die Grüße der Sächsischen VWA aus Dresden, insbesondere auch im Namen des Präsidenten der SVWA, Herrn Roland Krieger und der Geschäftsführerin, Frau Silke Clauss. Er motivierte die Absolventen/-innen immer bestrebt zu sein, ihr Wissens kontinuierlich zu erweitern und stets moralisch richtig zu entscheiden und zu handeln, um so Erfolg und Glück zu erlangen.
Schließlich grüßten die Absolventen/-innen selbst, die Hauptakteure des Abends, und erinnerten an die Anstrengungen des Studiums aber auch an die Freuden und vielen Höhepunkte, die bleibende Erlebnisse dieses Studiums sind.
Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt! Das war die einstimmige Meinung der Absolvierenden. An jenem Freitag war es dann endlich soweit und es konnten diese Etappen als weitere Meilensteine im Berufsleben gefeiert werden!
Nächste Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden und Chemnitz
Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) Plätze frei!
Termine Infoveranstaltung: 10.08. / 17.08. / 24.08.
Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.
Betriebswirt/in (VWA) / Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management
Wir laden Sie herzlich zu uns ein!
Ort: Kugelhaus Wiener Platz 10, 01069 Dresden (2. Etage)
Beginn: 16:30 Uhr (Live vor Ort)
Parallel wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Meeting-Plattform: Adobe Connect
Die Zugangsdaten (Link) erhalten Sie auf Anfrage nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de (Tel.: 0351-4704515)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
7. Dresdner KAG-Tag (Wasser/Abwasser)
Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen:
Das VWA Studium ist der perfekte Kompromiss zwischen einem Vollzeit Präsenzstudium und einem Fernstudium ...