Schwarzes Brett

Hier finden Sie die Themen

unseres diesjährigen 17. Fachtages Kommunales Rechnungsprüfungswesen

Veranstaltungsflyer

Und hier geht´s zur Anmeldung

Die feierliche Zeugnisübergabe der Dresdner Angestelltenlehrgänge

am 27.02.2023 für die Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahres 2022

war der schöne Abschluss einer herausfordernden Zeit der Weiterbildung. Stolz konnten die Zeugnisse "Kommunalfachangestellte/r (VWA)" bzw. "Kommunalwirt/in (VWA)" durch unseren Studien- und Lehrgangsleiter Herrn Prof. Musall und die Bildungsreferentin Frau Hölzig übergeben werden.

Das Absolventengrußwort eines Lehrgangssprechers machte die Erleichterung über die bestandenen Prüfungen und die Herausforderungen einer berufsbegleitenden Weiterbildung deutlich.

Herr Prof. Musall wertschätze die vollbrachten Leistungen und drückte den Dank und die Anerkennung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie deren persönlichem Umfeld, den Familien und Arbeitgebern aus.

Bei dem anschließenden Sektempfang fand ein reger Austausch statt und einige Erinnerungsfotos wurden gemacht.

Wir gratulieren den Absolventen und freuen uns auf weiteren Kontakt im Sinne des modernen "Netzwerkens".

Diplom-Studiengänge in Dresden und Chemnitz in das Sommersemester 2023 gestartet

... das Studentenleben geht weiter!

Der Sommer ist schon da...Sommersemester 2023 willkommen!

Am Montag, 27. Februar war es in Dresden und am Mittwoch, 01. März in Chemnitz wieder soweit. Die Diplom-Studiengänge setzen mit der Eröffnungsveranstaltung nach kurzer Winterpause das Studium fort. Die Studierenden im 6. Semester werden sich auch bald auf die Diplom-Prüfungen im Juni vorbereiten. Einige von ihnen studieren dann weiter im Bachelor-Teil. Viel Erfolg!

Alle Meldungen anzeigen
Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden, Chemnitz und Görlitz

Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) - jetzt für Studienbeginn 09/2023 einschreiben!

Termin der Infoveranstaltung:  26.04.2023

Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.  

Betriebswirt/in (VWA)  /  Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)

Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management

Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

Ort: Kugelhaus Wiener Platz 10, 01069 Dresden (2. Etage)

Beginn:  16:30 Uhr (Live vor Ort)

Parallel wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Meeting-Plattform: Big Blue Button

Die Zugangsdaten (Link) erhalten Sie auf Anfrage nach erfolgter Anmeldung.

Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de  (Tel.: 0351-4704515)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Chemnitz

Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) - jetzt für Studienbeginn 09/2023 einschreiben!

Termin der Infoveranstaltung:  10.05.2023

Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.  

Betriebswirt/in (VWA)  /  Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)

Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management

Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

Ort: TU Chemnitz, Straße der Nationen 62 (Böttgerbau), Hörsaal A10./204

Beginn:  16:30 Uhr (Live vor Ort)

Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de  (Tel.: 0351-4704515)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Termine für Informationsveranstaltungen anzeigen
17. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen

Die Themen für 2023 sind geplant!

Hier die Links
zum Veranstaltungsflyer
zur Anmeldung in der Seminardatenbank

8. Dresdner KAG-Tag (Wasser/Abwasser)

Weitere Informationen

unter der Veranstaltungsnummer 55-60  in unserer Seminardatenbank.

9. Dresdner Abfallgebührentag

Weitere Informationen

unter der Veranstaltungsnummer 55-63  in unserer Seminardatenbank.

Alle Termine für Fachtage anzeigen

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen:

Das VWA Studium ist der perfekte Kompromiss zwischen einem Vollzeit Präsenzstudium und einem Fernstudium ...

Sascha Teuber, Firmenkundenberater, Ostsächsische Sparkasse Dresden

Mehr Stimmen lesen

Ergebnisse einer Berufserfolgsumfrage

Nach Erhebungen des Bundes-verbandes der VWA'en konnten sich rund 78 Prozent der Absolventen nach ihrem VWA-Studium beruflich verbessern, über 90 Prozent empfehlen die VWA weiter und 84 Prozent sind an zusätzlichen Fort-bildungsangeboten der VWA interessiert.

Persönliche Beratung 0351 47045-10

Noch unschlüssig, welche Fortbildung für Sie die richtige ist?

Wir beraten Sie gern
Montag - Freitag bis 18 Uhr
Samstag bis 15 Uhr

 

Über 500 Seminare im Angebot

Finden Sie die passende Weiterbildung in der Seminardatenbank.

Fragen Sie für Inhouse-Seminare, auch zu individuellen Themen, gern nach einem Angebot.