Schwarzes Brett

Betriebsinformatik (VWA) startet am 1. März 2024

Die Anmeldung zum Fachstudium mit neuem Format ist ab sofort möglich.

Das Fachstudium Betriebsinformatik (VWA) startet am 01. März 2024 mit neuem Format!

Zwei Semester im Studienprogramm (252 UE) mit 10 Modulfächern werden ergänzt durch einen fakulatives Seminarprogramm (56 UE) aus drei Themenreihen.

Das Studienziel besteht darin, die Teilnehmer für eine verantwortungsvolle Mitarbeit, Führung und Entscheidungsfindung bei IT-Prozessen an der Schnittstelle zwischen kaufmännischen und informationstechnischen Bereich ausreichend zu qualifizieren. Fundiertes Wissen auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Informatik ist Voraussetzung, effektiv an Projekten der Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Kommunikations- und Informationssystemen mitwirken sowie diese erfolgreich anzuwenden.

Eine Anmeldung zum Studium ist ab sofort möglich und sichert Ihre Plätze.

Infoveranstaltung zum Fachstudiengang Betriebsinformatik in Dresden

Fachstudiengang Betriebsinformatik (VWA) - Start: 01. März 2024 - jetzt einschreiben!

Termin der Infoveranstaltung:  27.09.2023 

Willkommen in der berufsbegleitenden Weiterbildung!

Die Weiterbildung im Zusatzstudium an der Schnittstelle von kaufmännischen und informationstechnoschem Bereich. Wir stellen das Fachstudium Betriebsinformatik (VWA) vor. Alle Lehrveranstaltungen finden im Kugelhaus statt, alle auch Online.

Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.  

Das ist ja gerade das Schöne: Ohne den Job zu unterbrechen oder wertvolle Zeit zu verlieren erreicht man eine höher Qualifizierung im Beruf. Und diese ist dringend notwendig. 

Fundiertes Wissen auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Informatik ist Voraussetzung, effektiv an Projekten der Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Kommunikations- und Informationssystemen mitwirken.

Weiter im Job durch Wissen! Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

Ort: Dresden im Kugelhaus, Wiener Platz 10, 0069 Dresden + Online

Beginn:  16:30 Uhr (Live vor Ort)  + Online

Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de  (Tel.: 0351-4704515)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden, Chemnitz und Görlitz

Start: 04.09. in Chemnitz, 06.09. Dresden - jetzt noch schnell einschreiben!

Termin der Infoveranstaltung:  23.08.2023 "Kurzfristig entschlossen zum Abendstudium" 

Willkommen im Studentenleben!

Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.  

Das ist ja gerade das Schöne: Ohne den Job zu unterbrechen oder wertvolle Zeit zu verlieren erreicht man den Diplom-Abschluss. Und das auch ohne Abitur. Viel Online und hybrid, wahlweise Präsenz, ganz flexibel. Schrittweise kann es bis zum Bachelor und weiter zum Master gehen. 

Betriebswirt/in (VWA)  /  Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)

Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management

Studienorte: Dresden und Chemnitz

Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

Ort: Dresden im Kugelhaus, Wiener Platz 10, 0069 Dresden + Online

Beginn:  16:30 Uhr (Live vor Ort)  + Online

Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de  (Tel.: 0351-4704515)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Meldungen anzeigen
Infoveranstaltung zum Fachstudiengang Betriebsinformatik in Dresden

Fachstudiengang Betriebsinformatik (VWA) - Start: 01. März 2024 - jetzt einschreiben!

Termin der Infoveranstaltung:  27.09.2023 

Willkommen in der berufsbegleitenden Weiterbildung!

Die Weiterbildung im Zusatzstudium an der Schnittstelle von kaufmännischen und informationstechnoschem Bereich. Wir stellen das Fachstudium Betriebsinformatik (VWA) vor. Alle Lehrveranstaltungen finden im Kugelhaus statt, alle auch Online.

Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.  

Das ist ja gerade das Schöne: Ohne den Job zu unterbrechen oder wertvolle Zeit zu verlieren erreicht man eine höher Qualifizierung im Beruf. Und diese ist dringend notwendig. 

Fundiertes Wissen auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Informatik ist Voraussetzung, effektiv an Projekten der Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Kommunikations- und Informationssystemen mitwirken.

Weiter im Job durch Wissen! Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

Ort: Dresden im Kugelhaus, Wiener Platz 10, 0069 Dresden + Online

Beginn:  16:30 Uhr (Live vor Ort)  + Online

Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de  (Tel.: 0351-4704515)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Termine für Informationsveranstaltungen anzeigen
14. Fachtag Kommunalfinanzen

findet am 10. Oktober 2023 statt.

Weitere Infos unter der Veranstaltungsnummer 55-20  in der Seminardatenbank.

Link zum Flyer hier.

Fachtag Kultur und Kommunikation

Weitere Informationen

unter der Veranstaltungsnummer 53-01  in unserer Seminardatenbank.

Veranstaltungsflyer

4. Mitteldeutsches Symposium Spielplatz-Sicherheit

Weitere Informationen

unter derr Veranstaltungsnummer 58-75  in unserer Seminardatenbank.

Alle Termine für Fachtage anzeigen

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen:

Das VWA Studium ist der perfekte Kompromiss zwischen einem Vollzeit Präsenzstudium und einem Fernstudium ...

Sascha Teuber, Firmenkundenberater, Ostsächsische Sparkasse Dresden

Mehr Stimmen lesen

Ergebnisse einer Berufserfolgsumfrage

Nach Erhebungen des Bundes-verbandes der VWA'en konnten sich rund 78 Prozent der Absolventen nach ihrem VWA-Studium beruflich verbessern, über 90 Prozent empfehlen die VWA weiter und 84 Prozent sind an zusätzlichen Fort-bildungsangeboten der VWA interessiert.

Persönliche Beratung 0351 47045-10

Noch unschlüssig, welche Fortbildung für Sie die richtige ist?

Wir beraten Sie gern
Montag - Freitag bis 18 Uhr
Samstag bis 15 Uhr

 

Über 500 Seminare im Angebot

Finden Sie die passende Weiterbildung in der Seminardatenbank.

Fragen Sie für Inhouse-Seminare, auch zu individuellen Themen, gern nach einem Angebot.