Schwarzes Brett
14. Fachtag Kommunalfinanzen
findet am 10. Oktober 2023 statt.
Zeugnisausgabe für Lehrgang "Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen"
gestartet im Jahr 2021.
Am 12.05.2023 war es soweit, dass unsere frischgebackenen Fachexperten für Leitungsbeauftragten in Pflegeeinrichtungen ihre Zeugnisse feierlich erhielten. Die SVWA, als zertifizierter Weiterbildungsträger, organisiert diesen Lehrgang gemäß der gültigen Weiterbildungsverordnung und die Teilnehmer eignen sich die erforderliche Kompetenzen unter Begleitung unseres Dozententeams an. Der 15. Lehrgang zeichnete sich dadurch aus, dass die Mehrheit der Teilnehmer ihren Abschluss in der Regelzeit erreichte. Die Veranstaltung setzte sich mit Aktivitäten und amüsantem Austausch fort und endete mit der Verlosung kleiner Geschenke. Somit hat die SVWA den 15. Jahrgang zum Abschluss geführt. Wir wünschen unseren Absolventen einen erfolgreichen Berufsaufstieg!
Kalkulation und Abrechnung Friedhofsgebühren
steht mit aktuellen Inhalten in der Seminarreihe
Es gibt ca. 32.000 Friedhöfe deutschlandweit und davon ca. 60 in Dresden. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Friedhofsgebühren beschäftigen, ist es wichtig, sich rechtmäßig und fachgerecht mit der Kostenkalkulation auszukennen. Wir empfehlen Ihnen unser November-Seminar „Friedhofsgebühren - richtig kalkuliert und abgerechnet“, in dem die Teilnehmer systematisch ins genannte Wesen eingeführt und zum sicheren Umgang mit rechtlichen Vorgaben, Kalkulationsmodellen und der Erstellung von Jahresabschlüssen befähigt werden. Über die Schwerpunkte informieren Sie sich unter: https://www.s-vwa.de/seminare/seminardatenbank/. In gleicher Seminardatenbank finden Sie weitere Seminare zur Gebührenkalkulation von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, wie Sportstätten und KiTas.
Tag der offenen Tür am 08.06.23
Wir beraten Sie gerne in der Zeit von 12-17 Uhr bei uns im Kugelhaus!
Unseres Programm finden Sie hier!
Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden, Chemnitz und Görlitz
Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) - jetzt für Studienbeginn 09/2023 einschreiben!
Termin der Infoveranstaltung: 08.06.2023
Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.
Betriebswirt/in (VWA) / Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management
Studienorte: Dresden und Chemnitz
Wir laden Sie herzlich zu uns ein!
Ort: Dresden im Kugelhaus, Wiener Platz 10, 0069 Dresden + Online
Beginn: 16:30 Uhr (Live vor Ort) + Online
Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de (Tel.: 0351-4704515)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
17. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen
Die Themen für 2023 sind geplant!
Hier die Links
zum Veranstaltungsflyer
zur Anmeldung in der Seminardatenbank
8. Dresdner KAG-Tag (Wasser/Abwasser)
Das Programm 2023 steht fest!
9. Dresdner Abfallgebührentag
Die Themen für 2023 sind geplant. Hier Links
Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen:
Das VWA Studium ist der perfekte Kompromiss zwischen einem Vollzeit Präsenzstudium und einem Fernstudium ...