Schwarzes Brett
Infoveranstaltung zu den Studiengängen in Dresden und Chemnitz
Diplomstudiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Einladung zur Informationsveranstaltung zu den Diplomstudiengängen.
Termin: 14.04.2021
Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.
Betriebswirt/in (VWA) / Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management
Wir laden Sie herzlich ein, On-line dabei zu sein.
Beginn: 18:00 Uhr (Log-In: ab 17:45 Uhr)
Meeting-Plattform: Adobe Connect
Die Zugangsdaten (Link) erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldung telefonisch: 0351 4704515 oder per Mail: sehmisch@s-vwa.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Staatshaftungsrecht NEU
Vermeiden Sie unnötige Haftungsprozesse!
Jede Verwaltung trifft es einmal: Schwere Beurteilungs- oder Ermessensfehler.
Ein Verwaltungsverfahren folgt auf den Fuß: Stellen Sie jetzt die Weichen, indem sie vermeidbare Fehlerquellen auf den Prüfstand stellen und sorgen Sie für Schadensbegrenzung.
Für wen ist das Seminar gedacht? Für Mitarbeiter von Polizeibehörden, aber auch an Entscheidungsträger der öffentlichen Verwaltung, die insbesondere Genehmigungen erteilen bzw. versagen, die in einem für den Antragsteller wirtschaftlich bedeutsamen Kontext stehen (z.B. Baugenehmigungsbehörden, Immissionsschutzbehörden). Gleiches gilt auch für die Durchführung von Ordnungsmaßnahmen (z.B. Abrißverfügung).
Das Seminar ist als Inhouse für Ihre Kommune oder als offenes Seminar buchbar.
Inhouse: Fortbildung in Zeiten von Corona
Ohne Reisen, ohne Risiko!
Corona macht die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schwierig, insbesondere, wenn diese eine grundlegende Fortbildung brauchen.
Aber lassen Sie uns in Möglichkeiten denken: Betriebsinterne, notwendige Fortbildungen sind möglich.
Verschleppen Sie nicht die Fortbildung neuer Mitarbeiter - nutzen Sie entweder das umfangreiche Webseminarangebot (gekennzeichnet als "Auch als Webseminar").
Nutzen Sie die Flexibilität eines Inhouse und sparen Sie sogar, wenn Sie ein ganzes Team schulen.
Sie wollen mehr wissen? Schauen Sie hier vorbei.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Alle Termine für Informationsveranstaltungen anzeigen3. Mitteldeutsches Symposium Spielplatz-Sicherheit
"Bewegung für alle in der Stadt"
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 9 - 16 Uhr
Mit dem 3. Mitteldeutschen Symposium Spielplatz-Sicherheit führt die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Dresden ein erfolgreich angelaufenes Weiterbildungsformat fort. Wir konzipieren für Sie ein thematisch auf die Interessenlage zugeschnittenes anspruchsvolles Programm. Renommierte Referentinnen und Referenten aus der Wissenschaft, der Planung sowie erfahrene Praktikerinnen und Praktiker werden in Form von Impulsreferaten verschiedene aktuelle Themen der Spielplatzsicherheit beleuchten und im Kreis der Teilnehmenden diskutieren.
Dieses Symposium wendet sich nicht nur an die Betreiber, sondern auch an Behörden, Planerinnen und Planer, Fachbetriebe, Spielplatzprüfende, Pädagoginnen und Pädagogen und sonstige Interessenten.
Hier können Sie sich anmelden.
In Kürze werden hier die Themenblöcke bekannt gegeben.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Symposium!
19. Fachtag Grundstücksrecht
Montag, 08. November 2021, 9 - 16 Uhr
Der 19. Fachtag Grundstücksrecht wird in bewährter Weise die aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Praxisfragen im Grundstücksrecht in den Mittelpunkt rücken. In Form von Impulsreferaten werden die Referenten verschiedene Themen beleuchten und im Kreis der Teilnehmenden diskutieren. Erfahrungen und Problemstellungen aus der beruflichen Praxis können gern eingebracht werden.
In Kürze werden hier die Themeninhalte bekannt gegeben.
Hier können Sie sich anmelden.
Fachtag Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wird auf den auf den 24.11.2021 verschoben!
Die Corona-Pandemie brachte alle gesellschaftlichen Bereiche in eine Ausnahmesituation. …
für äußere unvorhergesehene Ereignisse, die das Unternehmen in seiner Funktion massiv beeinflussen. Dazu gehören die professionelle Vorbereitung der Kommunikation nach außen, die Beachtung der Anforderungen für resiliente Teams und das Erkennen von Chancen in Krisen.
Sie finden hier das detaillierte Programm. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch die Möglichkeit einräumen, soweit Ihrerseits gewünscht, online an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen, unserem interessierten Fachpublikum.
Ihr VWA-Team

Wir sind jetzt auch auf Instagram!
Unsere Angebote
Das sagen unsere Absolventen:
Das VWA Studium ist der perfekte Kompromiss zwischen einem Vollzeit Präsenzstudium und einem Fernstudium ...