Detailseite
Was uns Kinderzeichnungen verraten
Veranstaltungs-Nr. | 63-38-0 |
---|---|
Datum / Tage | 08.11.24 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Leiter und Leiterinnen, Kinderschutzbeauftragte, Personen der Tagesbetreuung und vor allem Fachkräfte im letzten Kindergartenjahr |
Inhalt | - Die Betrachtung der verschiedenen Entwicklungsstufen von Zeichensprache - Die Bedeutung der Zeichnungen für das Erkennen von Krisen- oder Angstzuständen - Die Chance der Verarbeitung und Selbstregulierung von unangenehmen Gefühlen in verschiedenen Altersphasen - Das Abbild der erlebten Realität im Spiegel des Betrachters |
Dozent | Heike Seewald-Blunert |
Gebühr | 140 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |