Detailseite
Informationssicherheit in Verwaltung und Unternehmen
Veranstaltungs-Nr. | 45-99-0 |
---|---|
Datum / Tage | 04.11.24 - 05.11.24' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Verantwortliche im Bereich der Informationssicherheit, des IT-Sicherheitsmanagements und im Datenschutz sowie deren Stellvertreter, Entscheider und IT-Mitarbeiter/innen, Beschäftigte im Notfall- und Risikomanagement, Revisoren, Controller |
Inhalt | - Grundlagen der Informationssicherheit/Abgrenzung zum Datenschutz - Umsetzung eines prozessorientierten, ganzheitlichen Ansatzes im Auf- und Ausbau sowie der Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems - Anforderungen aus dem sächsischen Informationssicherheitsgesetz und dessen rechtskonforme Anwendung - Unterstützung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - BSI-Standards 200-1, 200-2, 200-3 und 200-4 / Einbezug der Norm ISO 27000 - Sicherheitskonzept nach IT-Grundschutz durch Anwendung der Vorgehensweise und des IT-Grundschutz-Kompendiums - Hilfe durch die Nutzung von IT-Grundschutz-Profilen - Risikoanalyse und Notfallmanagement - Software/Tools zur Dokumentation des Sicherheitsprozesses - Durchführung von Audits und Revisionen - Umgang mit Sicherheitsvorfällen - sicherheitsgerechtes Verhalten am Arbeitsplatz sowie in Netzen / Gefährdungen und Risiken - praktisch orientierte Ansätze zur Sensibilisierung und Schulung - Erfahrungsaustausch mit Tipps und Tricks aus der Praxis sowie aktuellen Trends |
Dozent | Marko Jackisch |
Gebühr | 340 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |