Heimleitung in der Altenpflege
Gemäß der gesetzlichen Vorgaben müssen Heimbereiche entsprechend den Interessen und Bedürfnissen ihrer Bewohner sachgerecht und wirtschaftlich geleitet werden. Die dafür notwendigen Kenntnisse werden in diesem Lehrgang vermittelt.
Studienziele und Zielgruppe
Zu den Prüfungen wird zugelassen, wer eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen, in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung nachweisen kann und sich auf die Tätigkeit in der Heimleitung vorbereitet oder bereits in der Heimleitung tätig ist.
Zulassungsvoraussetzungen
Zu dem Lehrgang wird zugelassen, wer eine abgeschlossene Ausbildung / Studium zu
- einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen oder
- in einem kaufmännischen Beruf oder
- in der öffentlichen Verwaltung
nachweisen kann.
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns bitte an.
Wer eine abgeschlossene Qualifikation zur verantwortlichen Pflegekraft / Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtung nachweisen kann, kann den 9. Aufbaukurs Heimleitung in der Altenpflege, einen verkürzten Lehrgang, besuchen.
Lehrgangsleitung und Dozenten
Lehrgangsleitung:
- Dipl.-Volkswirt Peter Junker,
Paul-Lempp-Stiftung - Ernst Kötter
Dipl.-Finanzwirt
Ein erfahrenes, kompetentes Dozententeam gestaltet die Lehrveranstaltungen praxisnah und auf hohem fachlichen Niveau.
Durchführung und Termine
Module 1 – 3 jeweils samstags von 9.00 bis 16.15 Uhr (22. Lehrgang Heimleitung und 9. Aufbaukurs gemeinsam)
Die Stoffvermittlung in Modul 4 ist als Blockunterricht von 3 bis 4 Tagen pro Monat integriert in den Fachstudiengang „Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen“. (nur 22. Lehrgang Heimleitung, der 9. Aufbaukurs Heimleitung muss diese Veranstaltungen nicht besuchen!)
- Studienort: Sächsische VWA, Kugelhaus, 2. OG, Wiener Platz 10, 01069 Dresden - zum Lageplan
Gebühren
22. Heimleiter/in in der Altenpflege (VWA):
-
20 Monatsraten zu je 205 EUR (darin sind alle Gebühren enthalten)
-
Tagesbaustein für Interessenten á 80 EUR
-
Gern informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten
9. Aufbaukurs Heimleiter in der Altenpflege (VWA):
-
10 Monatsraten á 152 EUR
-
Tagesbaustein für Interessenten á 80 EUR
-
Gern informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten