Detailseite

ANTI – Mobbing Workshop: Als Führungskraft präventiv Mobbing begegnen oder beenden (Kooperation)

Veranstaltungs-Nr. 40-24-0
Datum / Tage 01.09.25 / 1 Tag
Beginn 09:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Menschen, die selbst ein Mobbingerlebnis haben, Eltern von Mobbingopfer, Lehrer, Erzieher, Führungskräfte, die präventiv reagieren wollen oder Mobbing aktiv beenden wollen.
Inhalt - Sie reflektieren und klären: Wer bin ich? Welche Bedürfnisse & Gefühle habe ich? Wie geht es, durch Kommunikation, kluge Strategie & sicheres Auftreten Konflikte und Streit zu vermeiden?
- Milieu: Wir lernen, inwieweit Eltern & Freunde das eigene Verhalten beeinflussen, wie Sie in Konflikten reagieren bzw. mit Ihnen umgehen können
- Wie wird man Opfer, Mitläufer und Mobber? Wodurch wird Mobbing möglich?
- Regeln für ein respektvolles Miteinander, was trägt zur Stärkung einer Gemeinschaft bei

Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum Meißen statt.
Dozent Mandy Buckenauer
Gebühr 170 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden