Detailseite

Das Sächs. Versammlungsgesetz in der behördl. Praxis: Prinzipien des Versammlungsrechts, Handlungsspielräume der Verwaltung, aktuelle Probleme

Veranstaltungs-Nr. 54-12-0
Datum / Tage 03.09.24 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Bedienstete der Polizeibehörden, Versammlungsbehörden und des Gemeindlichen Vollzugsdienstes
Inhalt - Schutzbereich des Art. 8 I GG: Versammlungsbegriff in Abgrenzung zur Veranstaltung, Versammlungskategorien (z.B. unter freiem Himmel/geschlossener Raum)
- Grundlegendes zum Sächsischen Versammlungsgesetz: Struktur, Sperrwirkung, Ermächtigungsnormen, Zuständigkeitsverteilung
- Verbot und Beschränkung als wesentliches Handlungsinstrument der Behörde: Inhaltliche Details zu § 4 SächsVersG bzw. § 15 I und II SächsVersG
- Handlungsspielräume der Behörde auf der Ebene des § 15 I in bestimmten Fällen: z.B. „Pervertierung“ geschichtsträchtiger Daten, Unterbinden von Pyrotechnik, Fackeln, militanter Uniformierung
Dozent Prof. Dr. Henning Schwier
Gebühr 160 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden