Seminare, Online-Seminare, Workshops und Fachtage für Ihre berufliche Weiterbildung

Veranstaltungsort
Zeitraum von
Zeitraum bis
Suchen nach ...
in
Sortierung
Veranstaltungs-Nr. Veranstaltungsbezeichnung Beginndatum Enddatum Ort Details  
54-97-0 Umgang mit Personenstands- und Internationalem Privatrecht für Meldebehörden 20.08.25 20.08.25 Dresden Details Anmelden
54-25-1 Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung 20.08.25 20.08.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
50-03-1 Alles zum Bescheid – Grundlagen, Methoden und Praxis 25.08.25 26.08.25 Dresden Details Anmelden
54-74-0 Sondernutzungen im behördlichen Vollzug 25.08.25 25.08.25 Dresden Details Anmelden
58-46-0 Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 1: Gebäudetechnik – Anforderungen, Anlagensicherheit, Energieeffizienz, Digitalisierung 25.08.25 25.08.25 Dresden Details Anmelden
45-21-0 MS-Word: Dokumente gemäß den Anforderungen der Barrierefreiheit erstellen 27.08.25 27.08.25 Dresden Details Anmelden
65-92-0 Wille und Wünsche im Betreuungsrecht 28.08.25 28.08.25 Dresden Details Anmelden
53-23-0 "Warum ist mir das nicht gleich eingefallen?!"- Schlagfertig und humorvoll kommunizieren 28.08.25 28.08.25 Dresden Details Anmelden
65-88-0 Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer/innen Modul 9: Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis 29.08.25 15.11.25 Dresden Details Anmelden
55-26-0 Anlagenbuchhaltung - Intensivkurs 01.09.25 02.09.25 Dresden Details Anmelden
40-24-0 ANTI – Mobbing Workshop: Als Führungskraft präventiv Mobbing begegnen oder beenden (Kooperation) 01.09.25 01.09.25 Dresden Details Anmelden
63-50-0 Lernbegleitung für Kinder sein 02.09.25 02.09.25 Dresden Details Anmelden
40-23-0 Delegieren und Kontrolle 02.09.25 02.09.25 Dresden Details Anmelden
43-31-0 Lähmenden Perfektionismus überwinden 02.09.25 02.09.25 Dresden Details Anmelden
60-25-0 Planungen kompakt & intensiv – Vergabe, Leistungen, Honorare 02.09.25 02.09.25 Dresden Details Anmelden
55-95-0 Grundsteuererlass nach §§ 32-34 GrStG - Verwaltungspraxis und aktuelle Rechtsentwicklung 03.09.25 03.09.25 Dresden Details Anmelden
60-10-0 Der Architektenvertrag 03.09.25 03.09.25 Dresden Details Anmelden
45-11-1 MS Excel Basis – Erweiterte Grundlagen und Vertiefung 03.09.25 03.09.25 Dresden Details Anmelden
50-35-0 Protokollführung in kommunalen Gremien (Kreistag, Gemeinde-/Stadtrat, Ausschüsse, Ortschaftsrat, Dienstberatungen) 04.09.25 04.09.25 Dresden Details Anmelden
43-36-0 Die Energie des Ärgers konstruktiv nutzen 04.09.25 04.09.25 Dresden Details Anmelden
52-01-0 Ausbildung im Wandel oder wie die Kommunikation mit Auszubildenden gelingen kann 04.09.25 04.09.25 Dresden Details Anmelden
52-80-0 Personalversammlungen und Quartalsgespräche optimal vorbereiten und interessant gestalten 04.09.25 04.09.25 Dresden Details Anmelden
50-06-0 Das Widerspruchsverfahren 04.09.25 04.09.25 Dresden Details Anmelden
65-80-0 Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer/innen Modul 1: Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht 05.09.25 06.09.25 Dresden Details Anmelden
52-87-0 Achtsam, gesund und erfolgreich im Arbeitsalltag 05.09.25 05.09.25 Dresden Details Anmelden
53-19-0 Konfliktmanagement 08.09.25 08.09.25 Dresden Details Anmelden
65-26-0 Wenn Trauer das Leben verändert - Begleitung trauernder Menschen 08.09.25 08.09.25 Dresden Details Anmelden
50-20-2 Einführung in die Verwaltungsstruktur für Quereinsteigende 08.09.25 08.09.25 Dresden Details Anmelden
65-60-0 Vegane & vegetarische Ernährung in Pflegeeinrichtungen – Möglichkeiten & Herausforderungen 08.09.25 08.09.25 Dresden Details Anmelden
54-69-0 Gewerbliches Spielrecht - aktuelle Entwicklungen 09.09.25 09.09.25 Dresden Details Anmelden
60-21-0 Vermeidung von Fehlern und Verstößen bei Auftragsvergaben unter Beachtung einer produktneutralen Ausschreibung 09.09.25 09.09.25 Dresden Details Anmelden
45-46-0 MS Excel Aufbau 2 - Umfangreiche Datenlisten - Daten aus Tabellen kombinieren und auswerten 09.09.25 09.09.25 Dresden Details Anmelden
55-98-0 Tax Compliance Management System (TCMS) im kommunalen Kontext (Kooperation) 09.09.25 09.09.25 Dresden Details Anmelden
54-80-0 Großraum- und Schwertransporte - aktuelle Problemstellungen 10.09.25 11.09.25 Dresden Details Anmelden
52-86-0 Betriebliches Eingliederungsmanagement, Teilhabeleistungen, Erwerbsminderungsrenten 10.09.25 10.09.25 Dresden Details Anmelden
58-10-0 Haftungsfragen für den Bauhof 10.09.25 10.09.25 Dresden Details Anmelden
59-62-0 Brandschutz – Teil 2: Brandschutz in Sonderbauten 10.09.25 10.09.25 Dresden Details Anmelden
65-21-0 Medikamente verabreichen - Was muss die Pflegekraft wissen? 10.09.25 10.09.25 Dresden Details Anmelden
65-65-0 Stressbewältigung im Pflegealltag – Ernährung als Schlüssel zu mehr Resilienz 10.09.25 10.09.25 Dresden Details Anmelden
59-05-0 Bauen im unbeplanten Innen- und Außenbereich 11.09.25 11.09.25 Dresden Details Anmelden
59-56-0 Windkraft und Photovoltaik Flächenausweisung – Hemmnis und Chance für den Ausbau 11.09.25 11.09.25 Dresden Details Anmelden
54-64-0 Reisegewerbe und Marktrecht (Vollzug Titel III und IV der GewO) - Aufbau 11.09.25 11.09.25 Dresden Details Anmelden
59-57-0 Kommunale Wärmeplanung 12.09.25 12.09.25 Dresden Details Anmelden
58-47-0 Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 2: Betreiberverantwortung – Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen 15.09.25 15.09.25 Dresden Details Anmelden
54-19-0 Das Sicherheitstraining: Wirksame Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Mitarbeiter im Außendienst - Einstieg 15.09.25 15.09.25 Dresden Details Anmelden
53-39-0 Nachhaltige Entwicklung in der Verwaltung - Zwischen individuellem Engagement und strategischer Steuerung 15.09.25 16.09.25 Dresden Details Anmelden
54-62-0 Gewerberecht für Fortgeschrittene 16.09.25 16.09.25 Dresden Details Anmelden
63-42-0 Digitale Medien in Kinderhand 16.09.25 16.09.25 Dresden Details Anmelden
58-04-0 Ermittlung von Grundstückswerten – Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke 16.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
58-20-0 Grundstücks- und Grundbuchrecht: Basis-Know-how 16.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
50-01-2 Verwaltungsrecht – Einstieg leicht gemacht 16.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
53-17-0 (Führungs-)Stark durch Stimme: Setz den Ton der Erfolg bringt! 16.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
65-44-0 Aktuelle Konzepte zur Dementenbetreuung 16.09.25 16.09.25 Dresden Details Anmelden
46-07-0 Pressearbeit in der Krise 17.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
50-02-0 Allgemeines Verwaltungsrecht - Update 17.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
55-01-1 Arbeiten mit dem kommunalen Haushalt 17.09.25 18.09.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
52-95-0 Stressabbau und Burnout Prävention 17.09.25 17.09.25 Dresden Details Anmelden
46-06-0 Eventmanagement 18.09.25 18.09.25 Dresden Details Anmelden
46-45-0 Kundenorientierter Besucherservice – Verstehen Sie Ihre Besucher besser 18.09.25 18.09.25 Dresden Details Anmelden
54-85-0 Akteneinsichtsrecht und Ausländerrecht 18.09.25 18.09.25 Dresden Details Anmelden
45-98-0 Allgemeines Verständnis für die Belange der Informationssicherheit 18.09.25 18.09.25 Dresden Details Anmelden
65-93-0 Vertretungsbefugnisse des rechtlichen Betreuers - Möglichkeiten und Grenzen unter Beachtung der Betreuungsrechtsreform 2023 19.09.25 19.09.25 Dresden Details Anmelden
52-04-0 Herausfordernde Situationen in der Ausbildung verstehen und bewältigen 19.09.25 19.09.25 Dresden Details Anmelden
50-42-0 Verwaltungsstruktur - Vertiefung 19.09.25 19.09.25 Dresden Details Anmelden
53-27-0 Ich sehe es Dir an - Botschaften durch Körpersprache 22.09.25 22.09.25 Dresden Details Anmelden
54-34-0 Urkunden, Fälschungserkennung und Identitätsbetrug 22.09.25 23.09.25 Dresden Details Anmelden
53-37-0 Chancen der Teamarbeit nutzen 23.09.25 23.09.25 Dresden Details Anmelden
40-15-0 Gesundes Führen – Wer will ich als Führungskraft gewesen sein (Kooperation) 23.09.25 23.09.25 Dresden Details Anmelden
46-24-0 Messebeteiligung leicht gemacht - von der ersten Kontaktaufnahme, über die Standgestaltung bis zum neuen Auftrag 24.09.25 24.09.25 Dresden Details Anmelden
65-79-0 Pflegesatzverhandlung für Altenpflegeeinrichtungen - ambulant und stationär 24.09.25 24.09.25 Dresden Details Anmelden
40-12-0 Psychologie für Führungskräfte IV – Veränderung bewirken soweit Leistungsfähigkeit erhalten 24.09.25 25.09.25 Dresden Details Anmelden
58-26-0 Kostenfaktor Katastervermessung – Messumfang, Gebührenhöhe, Alternativen, Änderungen 24.09.25 24.09.25 Dresden Details Anmelden
54-12-0 Das neue Sächsische Versammlungsgesetz: Grundlegender Überblick zum reformierten Gesetz, Details zu den praxisrelevanten Änderungen 24.09.25 24.09.25 Dresden Details Anmelden
55-19-0 Gesprächsforum Kämmerei 24.09.25 24.09.25 Dresden Details Anmelden
55-90-0 19. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen 25.09.25 25.09.25 Dresden Details Anmelden
43-42-0 Was tun, wenn’s kritisch wird? Konfliktlösung auf Augenhöhe 25.09.25 25.09.25 Dresden Details Anmelden
58-13-0 Nachbarschaftsrecht 25.09.25 25.09.25 Dresden Details Anmelden
55-20-0 16. Fachtag Kommunalfinanzen 25.09.25 25.09.25 Dresden Details Anmelden
65-81-0 Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer/innen Modul 2: Betreuungsführung 26.09.25 25.10.25 Dresden Details Anmelden
65-63-0 Ernährungsplanung & Nährstoffberechnung für pflegebedürftige Menschen 26.09.25 26.09.25 Dresden Details Anmelden
65-34-0 Prophylaxen in der Pflege - Vertiefung 29.09.25 29.09.25 Dresden Details Anmelden
43-32-1 Individuelles Zeitmanagement im Berufsalltag – wie organisieren Sie sich selbst, Ihre Arbeit, Ihre Zeit 01.10.25 01.10.25 Dresden Details Anmelden
45-45-0 MS Excel Aufbau 3 - Die Kontrolle behalten mit Pivot-Tabellen und Pivot-Diagrammen 01.10.25 01.10.25 Dresden Details Anmelden
46-31-0 Social Media - Welche dieser Social Media Kanäle eignen sich für mein Unternehmen? 08.10.25 08.10.25 Dresden Details Anmelden
46-34-0 Facebook & Instagram -Tipps & Tricks für erfolgreiche Postings Modul 1 und Modul 2 09.10.25 09.10.25 Dresden Details Anmelden
65-89-0 Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer/innen Modul 10: Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer 10.10.25 06.12.25 Dresden Details Anmelden
53-03-0 Kompetenzschulung für KI-Systeme 11.10.25 11.10.25 Dresden Details Anmelden
43-48-0 Ein gutes Miteinander im Arbeitsalltag 15.10.25 15.10.25 Dresden Details Anmelden
55-78-0 Aktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung von Geldforderungen - neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung 20.10.25 20.10.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
58-48-0 Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 3: Lebenszykluskosten vorausschauend planen 20.10.25 20.10.25 Dresden Details Anmelden
40-03-0 Die Stellenausschreibung 21.10.25 21.10.25 Dresden Details Anmelden
53-24-0 Formulier's positiv! - Die Macht der richtigen Worte 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
46-35-0 Videos drehen mit dem Smartphone 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
54-60-0 Bewachungsrecht 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
54-96-2 Pass- und Personalausweisrecht - aktuelle Problemstellungen 22.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
61-10-0 Das Sächsische Naturschutzgesetz in der Praxis – Grundlagen 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
50-14-0 Das Sächsische Verwaltungskostengesetz in der Praxis 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
55-53-0 Praxisworkshop Zuwendungsrecht: Von der Antragsstellung bis zur Zuwendungsprüfung 22.10.25 22.10.25 Dresden Details Anmelden
50-30-1 Kommunalrecht kompakt 22.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
65-95-0 Betreuung und Strafrecht – die Rolle des Betreuers im Strafverfahren 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
55-63-0 11. Dresdner Abfallgebührentag 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
55-87-0 Grundlagen der Kassenverwaltung 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
65-28-0 Regelfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte 23.10.25 24.10.25 Dresden Details Anmelden
59-53-0 Kriminalpräventive Stadtentwicklung – Auswirkung städtischer Umwelt auf Sicherheit und Sicherheitsgefühl 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
60-20-0 Die neueste Rechtsprechung der Obergerichte und des BGH zum VOB/B-Bauvertrag 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
50-07-0 Ermessen - der behördliche Handlungsspielraum 23.10.25 23.10.25 Dresden Details Anmelden
43-39-0 Kreativer Arbeiten – wie und mit welchen Techniken? 24.10.25 24.10.25 Dresden Details Anmelden
65-47-0 Umgang mit emotional instabilen Persönlichkeiten (Borderline-Persönlichkeit) 27.10.25 28.10.25 Dresden Details Anmelden
54-94-1 Das Bundesmeldegesetz - aktuelle Problemstellungen zum Thema Schutzrechte und Auskunftssperren 27.10.25 28.10.25 Chemnitz Details Anmelden
43-22-0 Vom mutigen Umgang mit Problemen und Herausforderungen 27.10.25 27.10.25 Dresden Details Anmelden
58-91-0 Straßenrechtliche Planfeststellung und Plangenehmigung 27.10.25 27.10.25 Dresden Details Anmelden
59-02-0 Aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Baurecht (Kooperation) 27.10.25 27.10.25 Dresden Details Anmelden
60-23-0 Vergabefremde Vergabeeinflüsse und aktuelle Rechtsprechung 28.10.25 28.10.25 Dresden Details Anmelden
53-45-1 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Kulturbetriebes 28.10.25 29.10.25 Dresden Details Anmelden
52-11-1 Das neue Sächsische Gleichstellungsgesetz (SächsGleiG) - Workshop für Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte 29.10.25 29.10.25 Dresden Details Anmelden
59-11-0 Praxisfälle aus dem Bauplanungsrecht – unter besonderer Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen (Kooperation) 29.10.25 29.10.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
55-24-1 Kommunale Finanzbuchhaltung essentiell 29.10.25 29.10.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
63-47-0 Kinder und Trauer 03.11.25 03.11.25 Dresden Details Anmelden
58-49-0 Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 4: Energiemanagement 03.11.25 03.11.25 Dresden Details Anmelden
58-74-0 Seminarreihe Sichere Spielplätze für unsere Kinder Teil E: Neues aus der Spielplatz-Normung 03.11.25 03.11.25 Dresden Details Anmelden
54-04-0 Taktisches Verhalten, Eigensicherung und unmittelbarer Zwang durch GVD 03.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
54-79-1 Baustellensicherung an Straßen zur Qualifikation als "Verantwortlicher für die Sicherung von Arbeitsstellen" 03.11.25 03.11.25 Dresden Details Anmelden
55-99-0 Unternehmereigenschaft nach § 2b UStG 03.11.25 03.11.25 Dresden Details Anmelden
54-32-0 Feuerwehrwesen – Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes für Mitarbeitende von Gemeinden 04.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
63-10-1 Schulvorbereitung und Schulfähigkeit 04.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
52-72-0 Aufgabengebiete des Personalrates – Anhörungsrechte, Mitwirkung und Mitbestimmung 04.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
58-70-0 Seminarreihe Sichere Spielplätze für unsere Kinder Teil A: Sicherheitsmanagement von Spielplätzen nach DIN EN 1176-7:2020-06 04.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
55-03-0 Kommunale Haushaltswirtschaft - Intensivkurs 04.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
45-40-0 Workshop: MS-Excel: Was gibt es noch? Spezielle Techniken in Excel, Tipps und Tricks 04.11.25 04.11.25 Dresden Details Anmelden
54-47-0 Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten 05.11.25 05.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
55-94-0 Realsteuern - Vertiefung 05.11.25 06.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
46-08-0 Kreatives Texten für Medieninformationen - Diskussions- und Schreibwerkstatt 05.11.25 05.11.25 Dresden Details Anmelden
63-35-0 Zart besaitet und anstrengend - hochsensible Kinder in der Grundschule und der KITA 05.11.25 05.11.25 Dresden Details Anmelden
54-95-2 Bundesmeldegesetz - aktuelle melderechtliche Problemstellungen 05.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
58-73-0 Seminarreihe Sichere Spielplätze für unsere Kinder Teil D: Sicherheit – Kein Kinderspiel! Kinderspielplätze sicher planen 05.11.25 05.11.25 Dresden Details Anmelden
50-08-0 Bescheide im Widerspruchsverfahren 05.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
45-47-0 MS-PowerPoint: Präsentationsvorlagen, Masterfolien und spezielle Techniken (Kooperation) 05.11.25 05.11.25 Dresden Details Anmelden
55-70-0 Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 2025 05.11.25 05.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
46-09-0 Urheberrecht (Kooperation) 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
55-61-0 Rechtsfragen der Gebührenkalkulation 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
65-27-0 Berufspädagogische Regelfortbildung für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen - Rechtlicher Teil 06.11.25 07.11.25 Dresden Details Anmelden
45-83-0 Sicher durch den Datenschutz-Dschungel: Aktuelle Themen und praxisnahe Lösungen 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
59-01-0 Bauordnungsrecht – Grundlagen (Kooperation) 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
61-08-0 Das Sächsische Umweltinformationsgesetz – Informationspflichten und Ablehnungsgründe 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
61-12-0 Artenschutz bei Bauvorhaben im Innenbereich 06.11.25 06.11.25 Dresden Details Anmelden
65-87-0 Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer/innen Modul 8: Sozialrecht 1: Kenntnisse des Sozialrechts 07.11.25 22.11.25 Dresden Details Anmelden
40-05-0 Wie können agile Methoden eine leichtere Führung ermöglichen? (Kooperation) 10.11.25 10.11.25 Dresden Details Anmelden
52-91-0 Resilienz – Wege vom Stress zur inneren Stärke 10.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
61-20-0 Seminarreihe Baumpflege Teil 3: Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen – Baumstatik und Körpersprache der Bäume 10.11.25 10.11.25 Dresden Details Anmelden
54-20-0 Das Sicherheitstraining: Wirksame Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Mitarbeiter im Außendienst - Aufbau 10.11.25 10.11.25 Dresden Details Anmelden
45-26-1 MS-Excel: Anwendung von Formeln und Funktionen 10.11.25 10.11.25 Dresden Details Anmelden
54-54-0 Rechtsbehelfe im Bußgeldverfahren 11.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
40-06-0 Neu in der Rolle als Führungskraft 11.11.25 18.11.25 Dresden Details Anmelden
60-26-0 Vergabe von Planungen – einfach, effektiv, schnell und sicher 11.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
61-21-0 Seminarreihe Baumpflege Teil 4: Grundlagen des Baumschnitts – Baumpflegemaßnahmen und Sicherungsmöglichkeiten für den Erhalt von Bäumen 11.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
55-31-0 Anlagenbuchhaltung - Vertiefungsworkshop zum Intensivkurs 11.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
55-92-0 Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) 11.11.25 11.11.25 Dresden Details Anmelden
53-31-0 Führungsverhalten & Führungskommunikation 12.11.25 13.11.25 Dresden Details Anmelden
46-33-0 E-Mail- und Newslettermarketing - eine interessante Alternative zu aufwendigen Social Media Auftritten Modul 1 und Modul 2 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
46-47-0 Telefon-Praxistraining – „Sprich, damit ich dich sehe“ (Sokrates) (Kooperation) 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
58-01-0 23. Fachtag Grundstücksrecht 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
58-21-0 Zwangsvollstreckung Immobilien 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
59-63-0 Brandschutz – Teil 3: Brandschutz in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
55-12-0 Effizientes Controlling und Berichtswesen in der öffentlichen Verwaltung 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
45-99-0 Aufbauseminar Informationssicherheitsmanagement 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
53-16-0 "Framing" - treffend formulieren und mit Kommunikation wirken. 12.11.25 12.11.25 Dresden Details Anmelden
46-01-0 Fachtag Marketing und Öffentlichkeitsarbeit 13.11.25 13.11.25 Dresden Details Anmelden
58-15-0 Lastenfreistellung in Problemfällen – viele Wege führen zum Ziel 13.11.25 13.11.25 Dresden Details Anmelden
58-35-0 Betriebskosten und Mieterhöhung 13.11.25 13.11.25 Dresden Details Anmelden
61-06-0 Das Sächsische Wassergesetz 13.11.25 14.11.25 Dresden Details Anmelden
43-46-0 Online-Meetings erfolgreich gestalten 14.11.25 14.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
52-17-0 Bedeutung der Homepage im Rekrutierungsprozess neuer Mitarbeiter 14.11.25 14.11.25 Dresden Details Anmelden
46-10-0 Das Amtsblatt - mehr als nur ein städtisches Mitteilungsblatt 17.11.25 17.11.25 Dresden Details Anmelden
55-27-0 Inventur, Folgeinventur und Inventar - Praxistipps 17.11.25 17.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden
50-01-3 Verwaltungsrecht – Einstieg leicht gemacht 17.11.25 18.11.25 Dresden - Webseminar Details Anmelden