Aktuelles
Fit im "Personenstandwesen"
Ein Evaluationsbericht
Die SVWA hat das Jahr 2023 mit gut gebuchten Veranstaltungen begrüßt. Wie Ihnen bekannt, zeichnen sich unsere Seminare im Kugelhaus durch hohen Praxisbezug aus. Gerade hat das Seminar „Personenstandswesen“ stattgefunden und die Teilnehmenden geben an, dass sie ihre Fragen und Anliegen (z.B. die Namensangleichung und das digitale Format) anbringen konnten und empfehlen das Seminar weiter. Der Fachexperte gab klare Auskunft über die aktuelle Fassung der Gesetzgebung. Es besteht ausreichender Raum zum Austausch. Das Seminar wird am 01.02.2023 nochmal angeboten! Es sind noch wenige Plätze! Anmeldung unter: https://www.s-vwa.de/seminare/seminardatenbank/detailseite/seminar/2223-54-92-0-dd/
Motiviert
ins neue Jahr 2023!
Was bedeutet „motiviert sein“ eigentlich? Wie motiviere ich mich selbst und was habe ich davon? Mit Übungen und vielen Beispielen wird Sie das Seminar "Motivation - finden was mich trägt" unterstützen, die Selbstmotivation (noch) besser zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 43-21-1.
Fachtag Marketing und Öffentlichkeitsarbeit 2022
– Eine Bilanz -
Nach zweijähriger Pause veranstaltete die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie am 23. November 2022 wieder einen Fachtag Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Nahezu 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich zum Thema „Content Marketing“ und führten zu den insgesamt 5 Vorträgen des Tages einen regen Informations- und Meinungsaustausch. Neben der Vermittlung grundlegender Informationen zum Thema und dabei zu beachtender rechtlicher Aspekte, rundeten die Information zu erfolgreichen Praxisbeispielen das Tagungsprogramm ab. Insgesamt konnte am Ende eine interessante, informative und vor allem kommunikative Veranstaltung bilanziert werden, an die ggf. auch mit den Fachtag im Jahr 2023 angeknüpft werden kann.
Termin und Thema werden Anfang 2023 bekannt gegeben.
Zum 20. Fachtag Grundstücksrecht,
der am 9. November 2022 stattfand,
hatten die Dozenten Dieter Hurth und Michael Schrandt wieder spannende aktuelle Themen vorbereitet. Die Inhalte Notwegerecht, Erstattung von Instandhaltungskosten, Grundbucheintragungen, Wärmedämmung, Freiland-Photovoltaik oder Schäden aus fremder Leitung u.a. initiierten einen regen Austausch und viele bereichernde Diskussionen. Wir bedanken uns bei den Dozenten und bei den interessierten Teilnehmenden, die uns zum Fachtag so zahlreich besucht haben.
Der 21. Fachtag Grundstücksrecht findet am 15.11.2023 statt!
Neustart Praxisanleitung am 13.12.2022
nach aktueller SächsGfbWBVO
Der ursprüngliche Start am 08.11.2022 verschiebt sich auf den 13.12.2022. Die geplante 2. Präsenzwoche wird damit zur 1. Präsenzwoche.
Die aktuelle Stoff- und Stundenplanung sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Website Praxisanleitung !
Informationssicherheit in Verwaltung und Unternehmen
2-Tagesseminar am 07.11./08.11.2022
Aufgabe der Informationssicherheit ist die Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Dabei muss es sich nicht ausschließlich um IT-Systeme handeln. Wie lassen sich Informationen vor unbefugten Zugriff oder Manipulation schützen? Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber und wie können Risiken minimiert werden. Im Seminar werden die Grundlagen der Informationssicherheit und ein strukturierter Ansatz vermittelt. Darüber hinaus ist Raum für einen Erfahrungsaustausch, sowie Tipps & Tricks und aktuelle Trends.
"Locker durch die Pause"
ein neues Angebot ab dieser Woche
für all unsere Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie unsere Dozierenden, und unser Team ist auch dabei!
Wir bieten in einem Seminarraum eine Videovorführung mit einfachen Entspannungsübungen und laden Sie dazu in der Pause ein.
Wir danken an dieser Stelle unserer Dozentin Lydia Heilig-Cichy, die diese zwei Videos (á ca. 15 Minuten) für uns erstellt hat.
Freuen Sie sich auf den nächsten Besuch bei der SVWA im Kugelhaus!
Ihr VWA-Team
Informationsveranstaltung Angestelltenlehrgänge I und II in Dresden und Plauen
hybride Veranstaltung
als Online-Meeting mit Adobe Connect
oder hier vor Ort im Kugelhaus!
Seien Sie online oder vor Ort dabei !
Termin:
Mittwoch, 01.02.2023 15:30 Uhr bis circa 16:30 Uhr
Online-Meeting mit Adobe Connect oder vor Ort im Kugelhaus
Beratung zu:
- Zulassungsvoraussetzungen
- Lehrgangsinhalte und Prüfungen
- organisatorischer Ablauf
- … und vieles mehr
Hier geht es zur Einladung mit dem Zugangslink.
Wir freuen uns auf Sie!
Voraussetzungen: Internetverbindung, empfohlene Browser: Firefox oder Google Chrome. Beim Öffnen des zugesandten Links werden Sie zur Installation eines Plug Ins aufgefordert.
Infoveranstaltung Kompaktkurs Personalmanagement
8. Kompaktkurs Personalmanagement
Berufsbegleitende Fortbildung (1 Semester) ab März 2023!
Termin der nächsten Infoveranstaltung: 02.02.2023
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kugelhaus Wiener Platz 10, 01069 Dresden (2. Etage)
(auch Online via Big Blue Button möglich)
Folgende Themen werden vorgestellt: Voraussetzungen, Ablauf, Module, Leistungen u.v.m.
Wir laden Sie herzlich zu uns ein! Anmeldung erforderlich.
Anmeldung per Mail: linke@s-vwa.de (Tel.: 0351 47045-18)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Infoveranstaltung zu den Diplom-Studiengängen in Dresden, Chemnitz und Görlitz
Diplom-Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) - jetzt für Studienbeginn 09/2023 einschreiben!
Termin der Infoveranstaltung: 15.02.2023
Der berufsbegleitende Weg bis zum Hochschulabschluss. Wir stellen das dreijährige VWA - Abendstudium vor: Ziele, Inhalt, Ablauf, Voraussetzungen, Perspektiven und vieles mehr.
Betriebswirt/in (VWA) / Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Bachelor of Science (B.Sc) Management /Public Sector Management
Wir laden Sie herzlich zu uns ein!
Ort: Kugelhaus Wiener Platz 10, 01069 Dresden (2. Etage)
Beginn: 17:00 Uhr (Live vor Ort)
Parallel wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Meeting-Plattform: Big Blue Button
Die Zugangsdaten (Link) erhalten Sie auf Anfrage nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldung per Mail: sehmisch@s-vwa.de (Tel.: 0351-4704515)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
17. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 55-90 in unserer Seminardatenbank.
8. Dresdner KAG-Tag (Wasser/Abwasser)
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 55-60 in unserer Seminardatenbank.
9. Dresdner Abfallgebührentag
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 55-63 in unserer Seminardatenbank.
14. Fachtag Kommunalfinanzen
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 55-20 in unserer Seminardatenbank.
Fachtag Kultur und Kommunikation
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 53-01 in unserer Seminardatenbank.
4. Mitteldeutsches Symposium Spielplatz-Sicherheit
Weitere Informationen
unter derr Veranstaltungsnummer 58-75 in unserer Seminardatenbank.
21. Fachtag Grundstücksrecht
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 58-01 in unserer Seminardatenbank.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 46-01 in unserer Seminardatenbank.
10. Wissensforum Personal
Weitere Informationen
unter der Veranstaltungsnummer 52-10 in unserer Seminardatenbank.