Detailseite

Die „HOAI 202x“ – Wie verbindlich ist unverbindlich?

Veranstaltungs-Nr. 60-27-0
Datum / Tage 25.11.25 / 1 Tag
Beginn 09:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Private und öffentliche Auftraggeber, Bauherrenvertreter, Planer, Ingenieure, Architekten, Projektsteuerer, Controller, Kalkulatoren, Sachverständige sowie alle Marktteilnehmer, die mit der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Bauvorhaben befasst si
Inhalt - Nutzen und Schaden der Leistungsbilder der HOAI
- neue Strukturen, Ansätze und Algorithmen für „Leistungsblöcke“, „Bauen im Bestand“, BIM u. a. in Ausschreibungen und Abrechnungen
- neue „Leistungsphasen“ und „Leistungsverzeichnisse Planung“; „Zielfindungsphase“ im Kontext der HOAI, Objektüberwachung und örtliche Bauüberwachung
- neue Objektbildungen, Abrechnungseinheiten, „Honorarwerte“ statt Honorarspannen
- Kostenermittlungen nach aktueller DIN 276:2018-12 oder anders und objektspezifische Obergrenzen
- Vergütung bei Änderungen von Leistungen und Kosten, Wiederholungsleistungen, bei zeitlicher Trennung von Projekten und bei Planungs- und Überwachungszeitverlängerungen
Dozent Ulf Greiner Mai
Gebühr 160 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden