Detailseite
Abbau von Jahresabschlussrückständen
Veranstaltungs-Nr. | 55-23-0 |
---|---|
Datum / Tage | 13.08.25 / 1 Tag |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte aus Finanzverwaltungen und Fachämtern; Bedienstete, die bei der Erstellung der Jahresabschlüsse mitwirken |
Inhalt | - Rechtliche Grundlagen sowie aktueller Stand der Jahresabschlüsse in Sachsen - Erläuterung von Vereinfachungsmöglichkeiten, die gemäß Gesetz oder auch innerhalb der Verwaltung festgelegt werden können - Anwendung von Vereinfachungen anhand von ausgewählten Bilanzpositionen (bspw. Bewertung von Anlagevermögen, Forderungsbewertung, Umgang mit Rückstellungen) - Erstellung von Zeitschienen zum Abbau von Jahresabschlussrückständen hinsichtlich der Priorisierung von Aufgaben und Ressourcenplanung |
Dozent | Dozent/in der B & P Management- und Kommunalberatung GmbH |
Gebühr | 100 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |