Detailseite
Regelfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte
Veranstaltungs-Nr. | 65-28-0 |
---|---|
Datum / Tage | 30.05.24 - 31.05.24' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Zusätzliche Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter und Alltagsbegleiterinnen, Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen, interessierte Pflegekräfte. |
Inhalt | Programm 1. Tag: Den Betreuungsalltag kreativ gestalten - Erfahrungen und Austauch zu unterschiedlichen Beschäftigungsangeboten - Praktische Angebote für unterschiedliche Personengruppen und konkrete thematische Begleitungsmöglichkeiten - Arbeitsformen: Vortrag, Gespräch, Kreatives Gestalten Programm 2. Tag: Reflexion der Tätigkeit als Alltagsbegleiter: - Wünsche und Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen - Spannungsfelder im Kontext von Verschiedenheit Pflegebedürftiger im Betreuungsalltag - Umgang mit verbitterten Menschen und Menschen, die sich schwer öffnen können - Lebensfreude und Humor im Betreuungsalltag - das eigene Tun im Spannungsfeld von Beruf und Berufung |
Dozent | Katrin Schäffer, Christiane Dumke |
Gebühr | 280 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |