Detailseite
Grundlagen des Zuwendungsrechts
Veranstaltungs-Nr. | 55-51-0 |
---|---|
Datum / Tage | 13.05.24 - 14.05.24' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Kommunal- und Landesverwaltungen, die sich erstmalig mit der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln befassen und Interessierte. |
Inhalt | - Einordnung des Zuwendungsrechts in das Sächsische Haushalts- und Verwaltungsverfahrensgesetz - Das Verwaltungsverfahrensgesetz - Antragsverfahren, Verbot des vorzeitigen Beginns von Maßnahmen und Ausnahmeregelungen - Sicherung der Gesamtfinanzierung - Besserstellungsverbot und Prüfung der Einhaltung - Zuwendungsbescheid mit Bedingungen und Auflagen und Besonderheiten - Auszahlungsanforderungen und Mitteilungspflichten - Überwachung und Nachweis der Verwendung - Anhörung gemäß § 28 VwVfG - Rückforderung von Zuwendungen, Verzinsung von Erstattungsansprüchen und vorzeitigen Mittelabrufen Das Seminar ist auch zur Auffrischung geeignet. |
Dozent | Florian Günther |
Gebühr | 320 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |