Detailseite
Methodenmix in der Ausbildung
Veranstaltungs-Nr. | 52-02-0 |
---|---|
Datum / Tage | 06.11.24 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalwesen bzw. in der Ausbildung, die in die Ausbildung der Auszubildenden einbezogen sind und Ausbilderinnen und Ausbilder |
Inhalt | Grundsätze für gutes Lernen - Wie „funktioniert“ gehirngerechtes Lernen? - Was sind meine Erfahrungen dazu? - Was braucht die Generation Z zum Lernen? Lernziele und Lehrmethoden - Wovon ist die Methodenauswahl abhängig? - Warum sind Lernziele so wichtig für den Lernprozess? - Welche Lernziele gibt es? (mit eigenen Beispielen anwenden) Überblick traditioneller und moderner Methoden - Methodenmix in der Ausbildung vom klassischen Lehrgespräch bis zur ABC-Methode - Einordnung der Methoden nach Lernzielen und Einsatz Üben des Einsatzes einer Methode an einem eigenen Praxisbeispiel |
Dozent | Ines Knandel |
Gebühr | 170 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |