Detailseite
Berufspädagogische Regelfortbildung für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen Aktuelle Rechtsprechung; ENP-Praxisleitlinien
Veranstaltungs-Nr. | 65-27-0 |
---|---|
Datum / Tage | 11.11.26 - 13.11.26 / 3 Tage |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen, interessierte Pflegekräfte |
Inhalt | Die Regelfortbildung umfasst insgesamt 24 UE (3 Tage). Rechtlicher Teil: - Haftungsrecht - Betreuungsrecht - Freiheitsentziehende Maßnahmen - Arbeitsrecht - Ausbildungsverhältnisse und Jugendschutz Didaktischer Teil: - ENP-Praxisleitlinien (European Nursing care Pathways) Nach Pflegediagnosen ausbilden und schulen. Die ENP- Praxisleitlinien als fachliche und didaktische Arbeitsgrundlage in den Themen - der pflegerische Diagnostikprozess - Pflegediagnosen standardisiert oder frei formuliert? - Bausteine des ENP - Fallbearbeitung |
Dozent | RAin Doreen Gläßer-Fathi, Anke Wilhelm |
Gebühr | 420 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |