Detailseite
Das Sächsische Naturschutzgesetz in der Praxis – Grundlagen
| Veranstaltungs-Nr. | 61-10-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 28.10.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Behörden aller Ebenen (z.B. der Bau-, Grünflächen-, Umweltverwaltung), Architektur- und Planungsbüros, Naturschutzverbänden und Naturschutzstationen |
| Inhalt | - Aktuelles Naturschutzrecht in Sachsen im Überblick - Ziele des Naturschutzrechts, Berührungspunkte zu anderen Rechtsgebieten - Strukturen, Aufgaben, Zuständigkeiten der Naturschutzbehörden - Landschaftsplanung in der kommunalen Praxis (mit Fallbeispielen) - Eingriffe in Natur und Landschaft (mit Fallbeispielen) - Geschützte Teile von Natur und Landschaft, besonders geschützte Biotope - Artenschutz (mit Fallbeispielen) - Kommunaler Naturschutz in der Öffentlichkeit (Rechte der Bürger, Öffentlichkeitsbeteiligung) |
| Dozent | Dr. rer. nat. Volkmar Kuschka |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
