Detailseite
Aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Baurecht
| Veranstaltungs-Nr. | 59-02-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 30.11.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bau- und Rechtsämtern der Kommunen sowie von Bauaufsichts- und Fachbehörden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Architektur-, Ingenieur- und Stadtplanungsbüros sowie von Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtsc |
| Inhalt | - Überblick über die Änderungen für die Bauleitplanung und die Zulässigkeit von Vorhaben durch das Baulandmobilisierungsgesetz - Änderung der Zulässigkeit baulicher Anlagen zur Tierhaltung - Sonderregelungen für bestimmte mobile bauliche Anlagen und mobile Infrastruktureinrichtungen in von Hochwasserkatastrophen betroffenen Gemeinden - Befristete Wiedereinführung des § 246 Absatz 14 BauGB im Zuge der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine - Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land - Erleichterungen für Maßnahmen der Wärmedämmung bei bestehenden Gebäuden - Verringerung der Abstandsflächentiefe für Windenergieanlagen im Außenbereich und in Sondergebieten - Verringerung der Anforderungen an Solaranlagen als Dachaufbauten - Änderungen im (sonstigen) Fachrecht |
| Dozent | Peter Kober |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
