Detailseite
Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 3: Lebenszykluskosten vorausschauend planen
| Veranstaltungs-Nr. | 58-48-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 05.10.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Facility Management Unternehmen, der öffentlichen Liegenschafts- und Immobilienverwaltung und von Wohnungsunternehmen |
| Inhalt | - Grundlagen der Lebenszyklus und Lebenszykluskosten - Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung - Optimierung der Planung/Variantenvergleich - Bauteillebensdauer (Quellen, Berechnung etc.) - Berechnung der Lebenszykluskosten - Kennzahlen im Lebenszyklus-Management - Gebäudezertifizierung z.B. DGNB, LEED, BREAM Weiterbildungsangebot entsprechend der Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV §15b Weiterbildung |
| Dozent | Prof. Dr. Jörg Mehlis |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
