Detailseite
Seminarreihe Gebäudebewirtschaftung – Teil 2: Betreiberverantwortung – Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen
| Veranstaltungs-Nr. | 58-47-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 21.09.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Facility Management Unternehmen, der öffentlichen Liegenschafts- und Immobilienverwaltung und von Wohnungsunternehmen |
| Inhalt | - Einführung in die Grundlagen und Begriffe der Betreiberverantwortung - Allgemeine Betreiberpflichten, Grundlagen der Pflichtenübertragung - Pflichtverletzung und Verschulden, Rechtsfolgen - Spezielle Betreiberpflichten am Beispiel wichtiger Rechtsnormen - Handlungsempfehlung: Grundlagen der sicheren Betriebsorganisation - Betreiberrisiken und Minimierung: Haftung und Versicherung - Entlastungs-/Exkulpationsmöglichkeiten - Anforderungen an die Dokumentation Weiterbildungsangebot entsprechend der Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV §15b Weiterbildung |
| Dozent | Prof. Dr. Jörg Mehlis |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
