Detailseite
Aktuelles zu Garagen-, Wochenend- und sonstigen Nutzungsverträgen
| Veranstaltungs-Nr. | 58-33-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 01.06.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Liegenschaftsverwaltungen, Wohnungsgesellschaften, Immobilienverwaltungen |
| Inhalt | Grundzüge des Vertragsrechts nach BGB - Wesentliche Regelungen des Miet- und Pachtrechts - Folgen aus der Beendigung der Verträge aus DDR-Zeit - Risiken der Vertragsbeendigung (Probleme des Nutzerwechsels) - Entschädigungsfragen - Rechtsfolgen des Verkaufs von Erholungsgrundstücken und Garagen - Vertragsmuster und Vertragsklauseln für Neuabschlüsse nach BGB - Vertragsbeispiel für ein Wochenend- und Erholungsgrundstück - Vertragspflichten - Kündigungsregelungen, Entgeltprobleme - Risiken der Bodennutzung durch Mieter und Pächter - Absicherung gegen Haftungsrisiken - Handhabung zur Abwicklung von Altverträgen |
| Dozent | Dr. Ulrike Golbs |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
