Detailseite
Wirtschaftliche Betätigung von Kommunen (Inhouse Angebot)
| Veranstaltungs-Nr. | 55-38-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | nach Absprache |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitglieder kommunaler Räte, die als Vertreter der Gemeinde in Aufsichtsräte entsandt werden sowie Mitarbeiter der Beteiligungsverwaltung und des Beteiligungsmanagements. |
| Inhalt | - Öffentliche Einrichtungen der Gemeinden - Wirtschaftliche Betätigung von Gebietskörperschaften - Rechtliche Umsetzung/Funktionen von Organen (GmbH) - Voraussetzungen für die Bestellung von kommunalen Vertretern in Aufsichtsräten und Vorständen - Wirtschaftliche Betätigung – aus dem Vergaberecht abgeleitet - Der Einfluss des europäischen und deutschen Vergaberechts auf wirtschaftliche Betätigungen der Kommunen - EU – Recht regelt die Grundsätze des Wettbewerbs- und Vergaberechts - Das Vergaberecht in der kommunalen Praxis - Die Bewertung des Unternehmens - Kennzahlen und deren Ermittlung - Haftungsrecht der Mitglieder in Aufsichtsräten und Vorständen |
| Dozent | Dr. Volkmar Kunze |
| Gebühr | |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
