Detailseite
Arbeiten mit dem kommunalen Haushalt
| Veranstaltungs-Nr. | 55-01-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 29.04.26 - 30.04.26 / 2 Tage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Bedienstete der Kommunalverwaltungen, Rechnungsprüfungsämter und Rechtsaufsichtsbehörden sowie Kommunalpolitiker mit gewissen Vorkenntnissen. |
| Inhalt | - Finanzausstattung der Kommunen: SächsFAG, Steuerausstattung, Einnahmebeschaffung, Einsatz öffentlicher Gelder - Der Haushaltsplan als Grundlage für die Bewirtschaftung: Haushaltskreislauf, Gremienbeteiligung, Gliederung - Bewirtschaftung des Haushaltsplanes: Vorläufige Haushaltsführung, Haushaltsansatz als Budget, Deckungsmöglichkeiten, Planabweichungen, Auftragserteilung und Anordnungsverfahren, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit - Jahresabschluss: Ergebnisermittlung, Jahresübergreifende Sachverhalte, Rückstellungen, Übertragung von Ermächtigungen |
| Dozent | Birgit Erler |
| Gebühr | 320 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
