Detailseite
Sondernutzungen im behördlichen Vollzug
| Veranstaltungs-Nr. | 54-74-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 27.04.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Bedienstete in Straßenbaubehörden (Tief- und Straßenbauämter, ggf. Verkehrsbehörden, Bauhöfe etc.), die mit dem Vollzug des SächsStrG, FStrG und der StVO mit VwV-StVO betraut sind. |
| Inhalt | - Rechtliche Grundlagen des Straßen- und Wegerechts - Funktionen und Befugnisse der Straßenbaubehörden - Behandlung unerlaubter Sondernutzungen (Feststellung, Beseitigungsanordnungen, Vollstreckung, Kosten) - Genehmigung von Sondernutzungen und Überschneidung mit verkehrsrechtlichen Anordnungen bzw. Ausnahmegenehmigungen - Verkehrssicherungspflicht, aktuelle Haftungsrechtsprechung - Straßenkontrollen Auf die Seminare 5886 „Wegerechte nach TKG, Sondernutzung öffentlicher Straßen, privatrechtliche Gestattungen - Novelle SächsStrG“ sowie 5887 „Straßenverkehrssicherungspflicht“ wird ergänzend verwiesen. |
| Dozent | Andreas Ramisch |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
