Detailseite
Fragetechniken für alle im Bürgerkontakt (Inhouse Angebot)
| Veranstaltungs-Nr. | 54-18-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | Termin auf Anfrage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Diensten, die im ständigen Bürgerkontakt entscheidungsrelevante Informationen erheben. |
| Inhalt | - Eine sichere Basis zum Bürger schaffen: Wodurch schaffe ich es dennoch in den Kontakt zu kommen - Welche gesprächstechnischen Methoden haben sich (auch bei Strafgefangenen) als günstig erwiesen - Jeder singt sein eigenes Lied: Wirklichkeitskonstruktionen und ihre Auswirkung auf den Gesprächsverlauf - Hinweise zum Erkennen der Wahrheit - Auf die eigene innere Haltung kommt es an : Wie locke ich mein Gegenüber von der Barrikade - Aus der kriminalistischen Trickkiste: Wie stelle ich die richtigen Fragen - Möglichkeiten der persönlichen Deeskalation |
| Dozent | Jürgen Wörner |
| Gebühr | |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
