Detailseite
Onboarding – mehr als nur ein Plan zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter
| Veranstaltungs-Nr. | 52-14-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 05.06.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Führungskräfte und angehende Führungskräfte, Teamleiterinnen und Teamleiter, Personalfachkräfte aus Wirtschaft und Verwaltung |
| Inhalt | - Warum ein gutes Onboarding so wichtig ist, Personalprozesse unter der Lupe und Stellenwert des „Anbord-nehmens“ neuer Mitarbeiter - Neue Studienergebnisse zu Erwartungen von Bewerbern an die Einarbeitung - Was macht den Unterschied, ob ein Mitarbeiter bleibt oder nicht: der Personaler, die Aufgaben, das Team, die Führungskraft? - Das Ziel: „Toller Job, hier bleibe ich“ – Instrumente und Praktiken, wie dieses Ziel erreicht werden kann - Austausch und Generierung von Ideen für den eigenen Onboarding Prozess Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement. |
| Dozent | Christa Buchwald |
| Gebühr | 170 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
