Detailseite
Bürgerliches Recht - eine Einführung für Quereinsteigende
| Veranstaltungs-Nr. | 50-21-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 12.05.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeitende von Behörden und Einrichtungen, die sich Grundzüge des in der Verwaltungspraxis regelmäßig anzuwendenen Privatrechts in Bezug auf die Bürger aneignen sowie vorhandene Kenntnisse vervollständigen und vertiefen wollen; weitere Interessenten. |
| Inhalt | - Erscheinungsformen des Privatrechts (Das Verhältnis des öffentlichen Rechts zum Privatrecht) - Übersicht über die rechtlichen Grundlagen des BGB - Das subjektive Recht - Rechtsobjekte - Handlungs-, Geschäfts-, Deliktfähigkeit - Das Rechtsgeschäft - Die Willenserklärung - Fehlerhafte und nichtige Rechtsgeschäfte - Der privatrechtliche Vertrag in der Verwaltungspraxis - Die Stellvertretung und Bevollmächtigung - Fristen des BGB im Verwaltungsrecht Das Seminar gilt als Pflichtmodul für die Seminarreihe "Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger/innen". |
| Dozent | Dr. Volkmar Kunze |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
