Detailseite
Adressaten und Zustellung - intensiv
| Veranstaltungs-Nr. | 50-09-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 17.03.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Bedienstete der Verwaltung insbesondere Haupt-, Rechts-, Ordnungs-, Bau-, Planungs-, Umwelt- und Kämmereiämter, Friedhofsverwaltungen und Aufsichtsbehörden. |
| Inhalt | - Wer ist der richtige Adressat bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft? - An wen kann ich unter welchen Voraussetzungen bei einer GbR, OHG oder KG etc. adressieren? - An wen kann ich im Falle einer Privatinsolvenz adressieren? - Wer ist der Richtige? - im Erbfall, bei der Patchwork-Familie - Muss ein Rechtsanwalt eine Vollmacht vorlegen? - Der Rechtsnachfolger bei Verkauf etc. - Ausgewählte Probleme bei Zustellungen und ihre Risiken - Digitale Zustellung (besBPO und beA, EGVP) |
| Dozent | Jan-Philipp Faehrmann |
| Gebühr | 160 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |
