Detailseite
Telefon-Praxistraining – „Sprich, damit ich dich sehe“ (Sokrates) (Kooperation)
Veranstaltungs-Nr. | 46-47-0 |
---|---|
Datum / Tage | 29.10.26 / 1 Tag |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende aus Wirtschaft und Verwaltung, die sich schnell auf ihre Telefonpartner und -partnerinnen einstellen, auch schwierige Situationen besser meistern und durch „Learning by doing“ ihre Telefonkompetenz optimieren möchten. |
Inhalt | Schwerpunkte des Seminars sind -Was macht die Kommunikation am Telefon so besonders? -Stimme hat Macht! -Körpersprache auch am Telefon – warum? -Professionalität in allen Phasen des Telefonats -Mit Konfliktlösungskompetenz schwierige Telefonate meistern -Gespräche erfolgreich de-eskalieren -Zielführender Umgang mit verschiedenen Personentypen -„Übung macht den Meister“ – wenden Sie die erhaltenen Tipps und Hinweise in praxisrelevanten Übungssequenzen an Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum Meißen statt. |
Dozent | Sabine Sambill |
Gebühr | 160 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |