Detailseite
Content Kreation mit Hilfe von KI Kreative Inhalte für Facebook, Instagram und LinkedIn einfach, schnell und zielgruppengenau erstellen Modul 1 + 2
| Veranstaltungs-Nr. | 46-34-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | Modul 1: 08.10.2026 (Präsenz, 09:00-16:00 Uhr), Modul 2: 22.10.2026 (Online, 14:00-16:00 Uhr) |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Social Media Marketing, Marketing, Online-Marketing, Unternehmenskommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Online-Redakteure, Content Manager |
| Inhalt | Modul 1 (Präsenz-Veranstaltung) - Sie lernen, wie KI-Bots funktionieren und wie Sie die Künstliche Intelligenz in der strategischen Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingkampagnen einsetzen können. - Sie erhalten Einblicke, welche KI-Tools Sie wie bei der Content-Erstellung unterstützen können – von der Recherche über die Redaktionsplanung bis hin zur Produktion und Veröffentlichung. - Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Klicks Inhalte in verschiedenen Formaten für Ihre Zielgruppen generieren und Ihre Arbeit als Content Creator effizienter gestalten können. - Viele Best Practice Beispiele aus der Praxis liefern zusätzlich neue Ideen - Erfolgsauswertung und Optimierung Modul 2 (Online-Follow-up als Webinar) -Vorstellung von Postings, die Teilnehmer im Anschluss an das Modul 1 selbst in ihrem Unternehmen erstellt haben -Diskussion der Beispiele anhand der Kriterien Design, Aufbau, Stil, Format, Content & SEO -Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten -Beantwortung von Fragen, die sich bei der Umsetzung der vermittelten Inhalte (Modul 1) im Nachgang ergeben haben |
| Dozent | Juliane Trempler |
| Gebühr | 215 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
