Detailseite
Erfolgreiche E-Mails im Berufsalltag: Einstieg in die hohe Kunst des E-Mail-Schreibens
Veranstaltungs-Nr. | 44-25-0 |
---|---|
Datum / Tage | 09.06.26 / 1 Tag |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende, die regelmäßig E-Mails schreiben |
Inhalt | - Wofür ist die E-Mail geeignet – und wofür nicht? - Wer gehört ins CC/BCC? - Wie sieht der perfekte Betreff aus? - Für gute Atmosphäre sorgen: Anrede, Einleitung, Schluss. Von 'Hallo' bis 'Beste Grüße': Anrede und Schlussformel individuell gestalten „Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung.“ - Wirklich?: Floskeln und ihre Alternativen - Die richtigen Worte: Wertschätzend, klar, effektiv. - Umgang mit Beschwerden und Kritik per E-Mail. - Wie nutze ich KI sinnvoll für meine E-Mails? |
Dozent | Dr. Anke Wolfert |
Gebühr | 160 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |