Detailseite
Delegieren und Kontrolle
| Veranstaltungs-Nr. | 40-23-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 23.09.26 / 1 Tag |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Angehende und bestehende Führungskräfte aller Ebenen aus Wirtschaft und Verwaltung |
| Inhalt | - Was macht eine gute Führungspersönlichkeit aus? - Führungsstärke – wie und wo zeige ich sie? - Fordern und Fördern - Was mache ich selbst, was delegiere ich? - Wann macht Delegieren am Ende mehr Arbeit und wie vermeide ich das? - Wieviel ist gut? Freiheit geben und Kontrolle behalten - die Haltung als entscheidendes Kriterium der Führungstätigkeit - Kritik und Feedback - schwierige Gespräche vorbereiten und führen - praktische Übungen mit Feedback Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement. |
| Dozent | Bernhard Holfeld |
| Gebühr | 170 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
