Detailseite
Psychologie für Führungskräfte IV – Veränderung bewirken soweit Leistungsfähigkeit erhalten
| Veranstaltungs-Nr. | 40-12-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 14.09.26 - 15.09.26 / 2 Tage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Führungskräfte aller Ebenen, die das Erlernen und das praktische Vertiefen von Führungs-Kompetenzen zum festen Bestandteil der täglichen (Führungs-)Arbeit werden lassen wollen |
| Inhalt | - Hilfreiche Prinzipen in der VUKA-Welt - Wie arbeite ich mit einer Dagegen-Haltung? - Lernen auf allen Ebenen ermöglichen und aufrechterhalten - Wie Sie verschiedene Generationen führen - Mitarbeiter in ihrer subjektiven Welt erreichen und abholen - Wie Veränderungen langfristig gelingen - Neue Gewohnheiten etablieren - Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern er-HALTEN (Förderung der psychischen Gesundheit als Führungsaufgabe) - Wie Sie Signale hoher psychischer Belastung erkennen und Stress-Symptome geschickt ansprechen Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe Psychologie für Führungskräfte. |
| Dozent | Reyk-Peter Klett |
| Gebühr | 350 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
