Detailseite
Psychologie für Führungskräfte I – Führungswerkzeuge und ihre praktische Anwendung
| Veranstaltungs-Nr. | 40-09-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 11.03.26 - 12.03.26 / 2 Tage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Führungskräfte aller Ebenen aus Wirtschaft und Verwaltung, die wirkungsvolle psychologische Konzepte zur Beeinflussung des Verhaltens von Menschen in Organisationen zielführend einsetzen wollen |
| Inhalt | - Welches Führungsverhalten erwächst aus meinem Führungsverständnis? - Will, kann, darf, muss ich führen? - Erwartungen und Akzeptanz von Mitarbeitenden und Vorgesetzten - Motivation schaffen oder Demotivation vermeiden? - Wer argumentiert, verliert? - Wie das Delegieren von Aufgaben tatsächlich gelingt - Unbequeme Entscheidungen treffen und vertreten (Klar in der Sache, vorsichtig in der Beziehung) - Das Verhältnis zwischen Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung - Führungsstile für unterschiedliche MitarbeiterInnen - Feedback geben, das Mitarbeitende weiterbringt Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe Psychologie für Führungskräfte. |
| Dozent | Reyk-Peter Klett |
| Gebühr | 350 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
