Detailseite
Neu in der Rolle als Führungskraft
| Veranstaltungs-Nr. | 40-06-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | Das Seminar findet am 12.11.2025 und 19.11.2025 jeweils von 9-16 Uhr statt. |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Angehende Führungskräfte (nicht länger als 6 Monate erstmalig Führungskraft) und Nachwuchsführungskräfte (Beförderung innerhalb der nächsten 6 Monate wahrscheinlich) |
| Inhalt | - Die Beförderung: Neue Aufgaben, neue Kompetenzen: Was muss ich jetzt können? - Rollenveränderung vom Kollegen zum Chef: Nähe und Distanz – Kollegialität und Vorgesetzter sein – Loslassen und neues lernen - Lernfelder identifizieren und Lernunterstützer finden - Player in neuem Netzwerk der Informationen und Entscheidungen - Erlangung von Autorität und Respekt in der neuen Rolle - Mit voller Kraft voraus, Selbstmanagement, die eigenen Treiber kennen, Stärken ausleben - Das Team übernehmen – „Meine Antrittsrede“ - Balance finden zwischen „in den Stapfen des Vorgängers“ und „eigene Spuren hinterlassen“ Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement. |
| Dozent | Christa Buchwald |
| Gebühr | 340 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
