Detailseite
16. Fachtag Kommunalfinanzen
Veranstaltungs-Nr. | 55-20-0 |
---|---|
Datum / Tage | 25.09.25 / 1 Tag |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Angestellte der Kommunalverwaltung, insbesondere Kämmerer und Kommunalaufsichtsbehörden sowie Projektverantwortliche, Rechnungsprüfer |
Inhalt | PROGRAMM 2025 09:00 - 09:10 Uhr - Begrüßung, SVWA 09:10 - 10:15 Uhr - Schieflage Haushalt: Wege aus der Haushaltsmisere B&P Kommunale Beratung 10:15 - 10:30 Uhr - Kaffeepause 10:30 - 11:30 Uhr - Aufgabengerechte Finanzausstattung Birgit Erler, Stadtkämmerin a.D., Große Kreisstadt Pirna 11:30 - 12:30 Uhr - Infrastrukturlücke und Infrastrukturinvestitionen – Wie können die Kommunen schnell und unbürokratisch ihre Investitionsbedarfe decken (Online) Dr. Mario Hesse, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, Universität Leipzig 12:30 – 13:30 Uhr - Mittagspause 13:30 - 14:30 Uhr - Vorsteuerabzug und Tax Compliance – Sicherung von Liquidität durch strukturierte Prozessgestaltung Karsten Marr, Terpitz Bast Ronneberger GmbH 14:30 - 15:30 Uhr - Haushalten mit Handbremse? Die haushaltsrechtlichen Erleichterungen ab 2025 im Realitätscheck Katja Kahnt, Sächs. Städte- und Gemeindetag 15:30 – 16:00 Uhr - Kommunikationspause, Austausch |
Dozent | Birgit Erler, Dozent/in der B & P Management- und Kommunalberatung GmbH, Katja Kahnt, Dr. Mario Hesse, Karsten Marr |
Gebühr | 230 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |