Detailseite
Kommunale Haushaltswirtschaft - Intensivkurs
| Veranstaltungs-Nr. | 55-03-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | 04.11.25 - 06.11.25 / 3 Tage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | (Quer-) Einsteigende im kommunalen Finanzwesen, die sich in kurzer und intensiver Vermittlung wesentliches Wissen der kommunalen Haushaltswirtschaft aneignen möchten. |
| Inhalt | - Was sind die Grundlagen der Haushaltswirtschaft allgemein ? - Wo plane ich was und wie im Haushalt richtig? - Wie ist der Weg von der Haushaltsplanung zur Haushaltssatzung? - Wie lese ich einen Haushaltsplan konkret für meinen Bereich? - Fallstudie - Was bedeutet Haushaltsdurchführung? - Wie erfolgt die effektivste Bewirtschaftung der Haushaltsmittel? - Was ist bei der Verbuchung der Geschäftsvorfälle besonders zu beachten? - Welche Aufgaben sind speziell für die Erstellung des Jahresabschlusses zu bearbeiten? |
| Dozent | Birgit Erler |
| Gebühr | 480 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
