Detailseite
Bundesmeldegesetz - aktuelle melderechtliche Problemstellungen
| Veranstaltungs-Nr. | 54-95-3 |
|---|---|
| Datum / Tage | 10.12.25 - 11.12.25 / 2 Tage |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeitende aus Meldebehörden, Bürgerämtern und Bürgerbüros mit Grundkenntnissen und praktischen Erfahrungen zum Melderecht |
| Inhalt | - Das Bundesmeldegesetz (aktuelle gesetzliche Neuerungen) - Erhebung, Speicherung und Aufbewahrung von Meldedaten - Mitwirkungspflichten des Wohnungsgebers - Wohnungsstatusprüfung - Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Online-Zugriff auf Meldedaten - Schutzrechte der/des Betroffenen (Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Widerspruchsrechte) - Überblick zu Auskunftssperren - Ahndung von Verstößen gegen das Meldegesetz |
| Dozent | Katja Schöne |
| Gebühr | 320 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
