Detailseite
Professionelle Fördermittelakquise – qualifizierte Antragstellung für die Praxis
| Veranstaltungs-Nr. | 53-48-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | Termin in Planung für November 2025 |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kulturverwaltungen, Kulturvereinen, -verbänden und -agenturen, soziokulturellen Einrichtungen, Theatern, Museen, Bibliotheken sowie Künstler/innen und Kulturschaffende |
| Inhalt | Das Seminar vermittelt aktuelles Wissen zur Förderung von Kunst und Kultur in Sachsen - Grundlagen der Kunst- und Kulturförderung: Richtlinien, Fördervoraussetzungen - die aktuellen Programme - Inhalte Förderanträge („Die 250 Zeichen“-Schwerpunktsetzung, Projektidee und -beschreibung, Zieldefinition) - Finanzierungsplan (Konzeptumsetzung, Kosten- und Ressourcenplanung) - Übungsbeispiel Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe "Kulturmanagement". |
| Dozent | Barbara Rauthe-Reichenbach |
| Gebühr | 170 € |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
