Detailseite
Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen: Der Praxis-Leitfaden für Führungs- und Fachkräfte
| Veranstaltungs-Nr. | 46-37-0 |
|---|---|
| Datum / Tage | In Planung. Bei Interesse bitte melden. |
| Beginn | 09:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Zielgruppe | Entscheiderinnen und Entscheider sowie Fachkräfte aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, die in der Lage sein sollen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im eigenen Organisationskontext fundiert zu bewerten, strategische Entscheidungen auf B |
| Inhalt | Das zweitägige Seminar deckt die wesentlichen Grundlagen der KI-Technologie ab, vermittelt Kenntnisse über den EU AI Act und die DSGVO und zeigt praxisnahe Anwendungsfälle sowie Entscheidungsparameter für den erfolgreichen KI-Einsatz im Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Change-Management-Strategien und der Förderung von KI-Kompetenzgruppen innerhalb der Organisation. Dieser Kurs ist ideal geeignet als strategische Vertiefung für Führungskräfte, die bereits die KI-Sensibilisierungsschulung gemäß AI Act der sächsischen Verwaltung absolviert haben. Die dort vermittelten Grundlagen zu KI-Systemen, Risikoklassen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden in unserem zweitägigen Intensivseminar gezielt aus Führungsperspektive vertieft und in konkrete Handlungsstrategien überführt. |
| Dozent | Veit Lippmann |
| Gebühr | |
| Ansprechpartner | Team Organisation |
| Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |
