Detailseite

Wie können agile Methoden eine leichtere Führung ermöglichen? (Kooperation)

Veranstaltungs-Nr. 40-05-0
Datum / Tage 10.11.25 / 1 Tag
Beginn 09:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Angehende und bestehende Führungskräfte aller Ebenen aus Wirtschaft und Verwaltung
Inhalt - Grundverständnis für Agilität und New Work/Herkunft und der Bezug zur VUCA-Welt
- Agil: Was hat das mit mir und meinem Unternehmen zu tun? Der Blick auf die Megatrends und Veränderungsmechanismen
- Anlass (Veränderung), Nutzen, Grenzen und Missverständnisse von Agilität
- Überblickswissen zur agilen Pyramide: Agile Werte, Prinzipien und Techniken
- Führung in der agilen Welt: Welcher Basiskomponenten bedarf es mindestens?
- Abgrenzung und Integration von „agil“ zur aktuellen Arbeits- und Lebenswelt
- Agil in die Organisationsentwicklung (OE): Der Strategie- und Zielbildungsprozess unter Nutzung von Agilität

Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement.
Die Veranstaltung wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Fortbildungszentrum in Meißen (FoBiZ) angeboten.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum Meißen statt.
Dozent Cornelia Mühlberg
Gebühr 170 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden