Seminarreihe „Sichere Spielplätze für unsere Kinder"

Spielplätze und Freiräume zum Spielen sind wichtige und attraktive Standortfaktoren für Sie und ihre Kunden. Dabei unterliegen Spielplätze der Verkehrssicherungspflicht und beim Betreiben sind besondere sicherheitstechnische Anforderungen zu beachten. Die folgenden Seminare bieten die Möglichkeit, sich  umfassend mit der Thematik zu befassen und schließlich je, so gewünscht, auch eine Prüfung abzulegen. Die Seminare haben neben theoretischen auch praktische Vermittlungsanteile (auf einem Spielplatz) und können weiterhin als Inhouseseminar gebucht werden.

Teil A: Sicherheitsmanagement von Spielplätzen

2324-58-70-0-DD am 23.10.2023

Teil B: Sachkunde für die visuelle Routine-Inspektion (DIN EN 1176-7:2020-06)

2324-58-71-0-DD am 06.04.2023 - Die Gültigkeit des Zertifikates für die Durchführung der visuellen Routine Inspektion (VRI) für Spielplätze ist zeitlich begrenzt. Nach drei Jahren ist eine Auffrischung erforderlich. Die Sächsische VWA bietet dieses Auffrischungsseminar zu gegebenem Zeitpunkt an.

Teil C: Befähigung für die Operative Inspektion (DIN EN 1176-7:2020-06)

2324-58-72-0-DD am 03. und 04.04.2023 - Die Gültigkeit des Zertifikates für die Durchführung der operativen Inspektion (OI) für Spielplätze ist zeitlich begrenzt. Nach drei Jahren ist eine Auffrischung erforderlich. Die Sächsische VWA bietet dieses Auffrischungsseminar zu gegebenem Zeitpunkt an.

Teil D: Sicherheit – Kein Kinderspiel! Kinderspielplätze sicher planen

2324-58-77-0-DD am 26.10.2023

Teil E: Neues aus der Spielplatz-Normung

2324-58-74-0-DD am 24.10.2023

Teil F: Sachkunde für die Wartung von Spielplätzen nach DIN EN 1176-7:2020-06

2324-58-78-0-DD am 24.10.2023

Auffrischung für die Sachkunde der VRI bzw. OI nach DIN EN 1176-7:2020-06

2324-58-73-0-DD am 27.10.2023

4. Mitteldeutsches Symposium Spielplatz-Sicherheit

"Bewegung für alle in der Stadt"

Das 4. Mitteldeutschen Symposium Spielplatz-Sicherheit findet am 25. Oktober 2023 in der Sächsischen VWA statt. Renommierte Referentinnen und Referenten aus der Wissenschaft, der Normung, von den Herstellern sowie erfahrene Praktikerinnen und Praktiker werden in Form von Impulsreferaten verschiedene aktuelle Themen der Spielplatzsicherheit beleuchten und gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Das Symposium bietet Ihnen vor allem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Seien Sie dabei!

 

Wir weisen auch darauf hin, dass die Dozenten aus der GAO – Gesundheits- und Arbeitsschutz Onischka UG (haftungsbeschränkt) ein Wochenseminar „Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 u. 2“ in Aue-Bad Schlema vom 13.11.-17.11.2023 veranstalten.

Bei Interesse an einem Wochenseminar zum Qualifizierten Spielplatzprüfer melden Sie sich bei uns.

 

Haben Sie Fragen?

Inhalt und Beratung

Aleksandra Gadowska

0351 47045-25
gadowska@s-vwa.de