Detailseite
Digitale Verwaltung - Elektronische Aktenführung - Chancen und Risiken des E-Governments für öffentliche Verwaltungen
Veranstaltungs-Nr. | 45-73-0 |
---|---|
Datum / Tage | 15.05.25 / 1 Tag |
Beginn | 09:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche in Einführungsprojekten zu eAkte und Vorgangsbearbeitung involviert sind. Entscheider und Entscheiderinnen, die den Mehrwert von Dokumentenmanagementsystemen kennenlernen wollen |
Inhalt | Ihr Einführungsprojekt "Dokumentenmanagementsystem" gut durchführen: - Grundlagen Schriftgutverwaltung ("alte Welt") - Rechtliche Rahmenbedingungen für das E-Government - Chancen der E-Akte und des E-Government - Risiken und erfolgskritische Faktoren der E-Akte und des E-Government - Technische Möglichkeiten und Variationen - hybride Aktenführung - Datenschutz im E-Government Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe Personalmanagement. |
Dozent | Tom Unger |
Gebühr | 170 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |