Detailseite

Qualifizierung zur Berufsbetreuerin/zum Berufsbetreuer Modul 11: Betreuungsspezifische Kommunikation/Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung

Veranstaltungs-Nr. 65-90-0
Datum / Tage 12.05.23 - 07.07.23' / 57 Tage
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Berufsbetreuerinnen und -betreuer, die damit befähigt werden, ihre Aufgabe gegenüber den von ihnen betreuten Menschen verantwortungsvoll auszuüben.
Inhalt Die SVWA bietet die in der BtRegV (vom 13.07.2022) für den Sachkundenachweis vorgegebenen 11 Module jeweils im Einzelformat an, sodass diese individuell buchbar und belegbar sind. Jedes Modul ist mit einer Prüfungsleistung verbunden. Informationen finden Sie auf unserer Website unter Studien-/Lehrgänge, Berufe.
Termine:
12.05.2023 - Präsenzveranstaltung
13.05.2023 - Online-Veranstaltung
02.06.2023 - Präsenzveranstaltung
17.06.2023 - Präsenzveranstaltung
23.06.2023 - Präsenzveranstaltung
30.06.2023 - Präsenzveranstaltung
01.07.2023 - Online-Veranstaltung
Inhalte Modul 11:
- Auswirkungen spezifischer krankheits- bzw. beeinträchtigungsbedingter Einschränkungen auf die Fähigkeit der - Kommunikation und der Entscheidungsfindung
- Bedeutung sozialer und umweltbedingter Einflussfaktoren auf Autonomie und Entscheidungsfindung von betreuten Menschen
- Methoden zur kommunikativen Verhinderung von Ausschlussmechanismen
- Barrierefreie Kommunikation, leichte Sprache
- Drei- oder Mehrparteien-Interaktion mit betreuten Menschen
- Erkennen und Ermitteln von Wunsch, Wille und Präferenzen von betreuten Menschen in der Kommunikation einschließlich biographischer Aspekte und Werthaltungen
- Methoden der Unterstützung bei der Entscheidungsfindung betreuter Menschen und praktische Erprobung
Dozent Michael Riedel, Alexander Höfer, Ina Bogisch
Gebühr 525 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden