Detailseite
Qualifizierung zur Berufsbetreuerin/zum Berufsbetreuer Modul 9: Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis
Veranstaltungs-Nr. | 65-88-0 |
---|---|
Datum / Tage | 25.08.23 - 21.10.23' / 58 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Berufsbetreuerinnen und -betreuer, die damit befähigt werden, ihre Aufgabe gegenüber den von ihnen betreuten Menschen verantwortungsvoll auszuüben. |
Inhalt | Die SVWA bietet die in der BtRegV (vom 13.07.2022) für den Sachkundenachweis vorgegebenen 11 Module jeweils im Einzelformat an, sodass diese individuell buchbar und belegbar sind. Jedes Modul ist mit einer Prüfungsleistung verbunden. Informationen finden Sie auf unserer Website unter Studien-/Lehrgänge, Berufe. Termine: 25.08. und 26.08.2023; 22.09. und 23.09.2023; 20.10. und 21.10.2023 (freitags - hybrid, samstags - online), jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr Inhalte Modul 9: - Teilhabeleistungen vor allem nach SGB IX - Teilhabe- und Gesamtplanverfahren - Rehabilitations- und Teilhabeleistungen der verschiedenen Rehabilitationsträger - Leistungsformen der Eingliederungshilfe (z. B. Teilhabe am Arbeitsleben, medizinische Rehabilitation, Teilhabe an Bildung und Leistungen zur sozialen Teilhabe) - Besondere Wohnformen und ambulant betreute Wohngemeinschaften - Pflegeleistungen in Kombination mit anderen SGB-Leistungen - Leistungen der Pflegeversicherung einschließlich Aufklärung, Auskunft und Pflegeberatung nach den §§ 7 ff. SGB XI sowie das Verhältnis zu anderen Sozialleistungen nach § 13 SGB XI - Leistungen der Hilfe zur Pflege nach SGB XII - Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung im Pflegefall (z. B. häusliche Krankenpflege und weitere Leistungen nach den §§ 37 ff. SGB V, medizinische Rehabilitation) - Leistungen der Eingliederungshilfe im Pflegefall - Methoden zur fallbezogenen Erschließung und Nutzung von Beratungs-, Sozial- und Hilfestrukturen sowie von Netzwerken |
Dozent | Michael Riedel, Wolfgang Krusch, Ina Bogisch |
Gebühr | 450 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |