Detailseite
Qualifizierung zur Berufsbetreuerin/zum Berufsbetreuer Modul 3: Recht der Unterbringung und der ärzlichen Zwangsmaßnahmen
Veranstaltungs-Nr. | 65-82-0 |
---|---|
Datum / Tage | 12.01.24 - 13.01.24' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Berufsbetreuerinnen und -betreuer, die damit befähigt werden, ihre Aufgabe gegenüber den von ihnen betreuten Menschen verantwortungsvoll auszuüben. |
Inhalt | Der von der SVWA angebotene Sachkundelehrgang ist von der nach Landesrecht zuständigen Behörde KSV Sachsen bundesweit anerkannt.Die SVWA bietet die in der BtRegV für den Sachkundenachweis vorgegebenen 11 Module jeweils im Einzelformat an, sodass diese individuell buchbar und belegbar sind. Jedes Modul ist mit einer Prüfungsleistung verbunden. Der Sachkundelehrgang ist von der nach Landesrecht zuständigen Behörde KSV Sachsen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit. Durchführung der Veranstaltung: Freitag hybrid (Präsenz oder online), Samstag online Inhalte Modul 3: - Freiheitsentziehende Unterbringung und sonstige freiheitsentziehende Maßnahmen nach Betreuungsrecht und nach öffentlichem Recht - Voraussetzungen und Verfahren - Einwilligung in ärztliche Zwangsmaßnahmen: Voraussetzungen und Verfahren - Aufgaben des Betreuers während des Vollzugs einer freiheitsentziehenden Unterbringung, sonstiger freiheitsentziehender Maßnahmen und ärztlicher Zwangsmaßnahmen |
Dozent | RAin Doreen Gläßer-Fathi |
Gebühr | 200 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |