Detailseite

Eingliederungshilferecht nach SGB IX

Veranstaltungs-Nr. 62-31-0
Datum / Tage 25.05.23 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Mitarbeitende der Träger der Eingliederunsghilfe und Sozialhilfe, Mitarbeitende der Sozialämter der Großen Kreisstädte sowie von Interessenverbände für Menschen mit Behinderungen.
Inhalt - Einordnung der EGH in das Sozialrecht
- Der neue Behinderungsbegriff
- Leistungsberechtigte und Leistungsrecht
- Leistungsbereiche: medizinische Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben, Teilhabe an Bildung und Leistungen der sozialen Teilhabe
- Personenzentrierung der Leistung
- Wunsch- und Wahlrecht
- Trennung von existenzsichernden Leistungen und Fachleistungen
- Fallmanagementkreislauf, -steuerung und Fallkontrolle und Sozialanamnese
- Persönliches Budget und Sozialraumorientierte Eingliederungshilfe
- Vertragsrecht und Finanzierungsfragen
Dozent Jürgen Neumann
Gebühr 135 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden