Detailseite
Windkraft und Photovoltaik Flächenausweisung – Hemmnis und Chance für den Ausbau
Veranstaltungs-Nr. | 59-56-0 |
---|---|
Datum / Tage | 15.09.23 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Alle mit der Thematik befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunen und Landkreisen, insbesondere aus Stadtplanungs-, Bau- und Umweltämtern, Beschäftige in Stadtplanungs- und Ingenieurbüros sowie Vertreter und Vertreterinnen der Regionalen Planun |
Inhalt | - Beurteilungskriterien der Regionalplanung (Vorranggebiete, harte und weiche Tabuzonen) - Photovoltaikanlagen: kreative Lösungen bei der Ausweisung von Flächen (z.B. Doppelnutzung über landwirtschaftlichen Flächen, überdachte Parkplätze, schwimmende Anlagen) - Kriterien für Vorzugsflächen für Freiflächenphotovoltaik aus der Sicht der Regionalplanung - technische Aspekte und Folgen - Fragen der Akzeptanz betroffener Bürgerinnen und Bürger |
Dozent | Prof. Dr. Matthias Koziol |
Gebühr | 135 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |