Detailseite
Bauordnungsrecht - Grundlagen
Veranstaltungs-Nr. | 59-01-0 |
---|---|
Datum / Tage | 22.06.23 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauämtern der Kommunen sowie von Bauaufsichtsbehörden und von zu beteiligenden Fachbehörden; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Architektur- und Ingenieurbüros, die mit der Erstellung von Bauvorlagen befasst sind |
Inhalt | Neben der Vermittlung von Grundlagen stehen die Systematik des Bauordnungsrechtes und das Verständnis für einzelne Regelungen sowie die Herstellung von Querbezügen zu anderen Rechtsbereichen im Vordergrund dieses Seminars. Das Seminar eignet sich als Einstieg oder zur Auffrischung für Bauaufsichtsbehörden, zu beteiligende Gemeinden und Fach-behörden sowie für Bauvorlageberechtigte, die durch den Verzicht auf präventive bauaufsichtliche Prüfungen die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften beim Vollzug selbst verantworten müssen. - Verhältnis Bauplanungs-/Bauordnungsrecht, Musterbauordnung - Rechtsgrundlagen - Anwendungsbereich und Begriffe - Materielle Anforderungen - Zuständigkeiten und verfahrensrechtliche Anforderungen - Bauvorlagen |
Dozent | Gabriele Bothe |
Gebühr | 135 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |