Detailseite

Straßen- und Wegerecht – Bestandsverzeichnisse nach Straßen und Wegerecht und Widmung, Einziehung, Umstufung öffentlicher Straßen - Novelle SächsStrG

Veranstaltungs-Nr. 58-82-0
Datum / Tage 12.06.23 - 13.06.23' / 2 Tage
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunen und Landkreisen, die mit der Erstellung und Bearbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse sowie mit Widmung, Einziehung und Umstufung befasst sind
Inhalt Straßen- und Bestandsverzeichnisse sind amtliche Dokumente über den Bestand sowie die Rechtsverhältnisse öffentlicher Straßen. Sie dienen vor allem dazu, Rechtsklarheit zu schaffen und eine umfassende, lückenlose Dokumentation der Entwicklung und des aktuellen Standes des Straßennetzes wiederzugeben.
- Bestandsverzeichnisse
- Erstellung/Erstanlegung und Führen dieser Verzeichnisse gemäß SächsStrG
- Negative Publizität der Bestandsverzeichnisse
- Spezielle Fragen zu den Bestandsverzeichnissen
- Widmung, Einziehung, Umstufung
- Beziehung Straßenrecht - Straßenverkehrsrecht
- Einstufung in Straßenklassen
- Eigentum am Straßengrundstück
- Kaufvertrag oder Dienstbarkeit?
Dozent Sabine Schreiber
Gebühr 270 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden