Detailseite
Das 1 x 1 des Mietrechts – Teil I: Vertrag, Betriebskosten, Mietmängel Teil II: Mieterhöhung und Kündigung
Veranstaltungs-Nr. | 58-30-0 |
---|---|
Datum / Tage | 08.03.23 - 09.03.23' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Liegenschaftsverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften, die mit Mietangelegenheiten befasst sind Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Seimarangebote entsprechend MaBV §15b Weiterbildung: |
Inhalt | Das Thema Mietrecht ist ein Dauerbrenner mit ständig aktualisierter Rechtsprechung. Angefangen von der Vertragsgestaltung mit den Fallstricken unwirksamer Klauseln, Betriebskosten, Mietmängeln und deren Folgen, wirksame Modernisierungen einschließlich Mieterhöhungen und Erhöhungen nach der Vergleichsmiete bis hin zur Beendigung des Vertrages ergeben sich ständig Fragen. - Gestaltung des Wohnraummietvertrages, Bedeutung einzelner Klauseln - Betriebskostenrecht einschließlich Heizkostenabrechnung - Mietmängel - Mieterhöhung (Tatbestände und Formalien) - Beendigung Mietverhältnis - Update HeizkVO mit ihren Kürzungsrechten Weiterbildungsangebot entsprechend der Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV §15b Weiterbildung |
Dozent | Dr. Ulrike Golbs |
Gebühr | 270 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |