Detailseite

Grundstücksvermessung mit Drohnen

Veranstaltungs-Nr. 58-25-0
Datum / Tage 03.11.23 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 12:00 Uhr
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kommunalen Bauverwaltungen, Bauaufsichtsbehörden, Bauträgern und Wohnungsgesellschaften, Vermessungs-, Ingenieur- und Architekturbüros
Inhalt - Einsatzmöglichkeiten von Drohnen
- EU-Drohnenverordnung und deren Auswirkungen auf die unbemannte Luftfahrt
- Planung eines Lufteinsatzes
- Technische Vorraussetzungen für die Durchführung einer Vermessungsaufgabe
- Erläuterung Vor – und Nachteile von Fotogrammetrie und LIDAR
- Aufbereitung der Daten und Ausgabeprodukte an den Kunden
- Gegenüberstellung einer tachymetrischen Vermessung und Drohnenaufnahme
- Praxisbeispiele

Dozent Franziska Urban
Gebühr 75 €
Ansprechpartner Birgit Gereke
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden